PUBG: Battlegrounds
Der Release von PUBG: PlayerUnknown’s Battlegrounds liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Game Designer Brendan Greene erschuf gemeinsam mit der PUBG Corporation (eine damalige Tochterfirma der koreanischen Firma Bluehole) den Auftakt für ein ganzes Genre, welches sich innerhalb von wenigen Jahren einen festen Platz zwischen Platzhirschen wie MOBAs, MMOs und weiteren FPS gesichert hat.
Mittlerweile hat sich Greene vom Projekt distanziert und die PUBG Corporation hat sich mit KRAFTON, Inc. zusammengeschlossen, um das Projekt weiter zu betreuen. Der 100 Spieler Überlebenskampf erfreut sich, Season für Season, einer äußerst stabilen Community und Spielerschaft.
Nach der Hochzeit im Januar 2018, in dem zum besten Zeitpunkt 3,2 Millionen Spieler allein auf Steam gleichzeitig PUBG spielten, pendelte sich die Zahl gleichzeitig aktiver Nutzer im vergangenen Jahr zwischen 400.000 und 500.000 ein. Damit bewegt sich PlayerUnknown’s Battlegrounds noch immer regelmäßig in den Top-10 der meistgespielten Spiele auf Steam.
Doch auch Spieler und Spielerinnen auf Konsolen und Handy können sich mittlerweile in das prägende Battle Royale werfen, denn auch für Android, iOS, Xbox One, PlayStation 4 und Stadia ist PUBG erschienen.
Auch im E-Sport hat sich PUBG über die Jahre einen echten Namen gemacht und veranstaltet jährlich eine Vielzahl von professionellen Wettkämpfen, die in der PUBG Global Championship (PGC) ihren krönenden Abschluss finden.