E-Sport Zentrum des eSports Nord e.V. nimmt den Betrieb auf

Flensburg. Am gestrigen Freitag, 23. Oktober 2020, fand die feierliche Eröffnung des Vereinsheims und Leistungszentrums des eSports Nord e.V. in Flensburg statt. Damit hat der Verein die erste E-Sport Einrichtung Schleswig-Holsteins eröffnet, die auch physisch den Betrieb aufgenommen hat. Das berichten die Verantwortlichen in der zugehörigen Pressemitteilung zur Veranstaltung.

Geladen waren zahlreiche Gäste von der Presse und aus der Politik, als auch Partner aus der Wirtschaft und dem Bildungswesen. Mit Rücksichtnahme auf die Coronalage und die steigenden Fallzahlen hatte der Verein sowohl ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt und die Zahl der Einladungen halbiert, als auch Gäste, die von außerhalb Schleswig-Holsteins gekommen wären, gebeten, den Besuch des Vereinsheims auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen, sobald sich die Coronasituation wieder mehr entspannt hat.

Die große Eröffnung

Eingeleitet wurde die Eröffnung durch den Ersten Vorsitzenden des Vereins Fabian Bornemann:

„Wir freuen uns, dass Ihr und Sie so zahlreich erschienen seid. Nach vielen Monaten der Arbeiten in Eigenregie können wir nun endlich sagen, dass wir fertig sind und das Vereinsheim in Betrieb nehmen können. In den kommenden Wochen werden wir die letzten Kleinigkeiten erledigen und das Vereinsheim noch wohnlicher gestalten.“

Der Stadtpräsident Flensburgs Hannes Fuhrig ehrte den Verein ebenso mit einem Grußwort, wie die Schleswig-Holsteinische Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und der Partner des Vereins Oliver Densch in digitaler Form. Darüber hinaus war mit Petra Nicolaisen auch eine Vertreterin aus dem Bundestag anwesend.

Der Verein freut sich, dass mit Kay Richert und Jörg Hansen auch zwei Abgeordnete aus dem Landtag dabei gewesen sind. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls den anwesenden Vertretern aus der kommunalen Politik, insbesondere Arne Rüstemeier und Justus Klebe. Nach der Eröffnungsrede und den Grußworten wurden die Gäste in kleinen Gruppen durch das brandneue Vereinsheim geführt.

Lennard Kreß, der Schatzmeister des Vereins, zeigt sich erfreut über das rege Interesse der Teilnehmer:

„Es ist sehr toll, wie stark sich Menschen aus unterschiedlichen Gebieten und Teilbereichen inzwischen für den E-Sport interessieren und Argumenten sowie Chancen für den elektronischen Sport offen gegenüber sind.“

Quelle: eSports Nord e.V.
Die Ausstattung passt… Quelle: eSports Nord e.V.

Das Vereinsheim verfügt über zwei voll ausgestattete Trainingsräume, einen Streamingraum, eigene Serverstrukturen, einen Glasfaseranschluss, einen Präsentationsraum, Büroräumlichkeiten sowie eine Küche und sanitäre Anlagen. Außerdem können Angebote im PC- und im Konsolen-E-Sport abgebildet werden.

Herzliche Einladung ausgesprochen

Nach den Führungen hat man im Hof des Vereinsheims im Freien miteinander gesprochen und Ideen sowie Eindrücke von der Eröffnung ausgetauscht. Das Vereinsheim befindet sich nun im Betrieb. Interessierte an Veranstaltungen oder auch Rundgängen durch das Vereinsheim sind herzlich eingeladen, den Verein vorab zu kontaktieren und so einen gemeinsamen Termin zu vereinbaren.

Mirco Detjens, ein Gründungsmitglied des Vereins, schaut freudig in die Zukunft:

„Es ist schön das Ergebnis zu sehen, nach den unzähligen Stunden, die von den Vereinsmitgliedern investiert wurden. Jetzt heißt es dem Vereinsheim Leben einzuhauchen. Das Vereinsheim versteht sich als Gemeinschaftsprojekt, sodass jedes Mitglied die Chance hat sich hier in kleineren und größeren Projekten mit einzubringen. Darauf freue ich mich besonders.“

Die Eröffnung wurde via Social Media durch Jana Möglich begleitet, die nicht nur als Gleichstellungsbeauftragte des Vereins fungiert, sondern auch im Onlinebereich vielerlei Aufgaben wahrnimmt.

Der Pressesprecher des Vereins Timo Schöber betont die soziale Funktion des Vereinsheims:

„E-Sport bringt Menschen aller Ethnien, Religionen, Geschlechter und Regionen friedlich zusammen. Diese Funktion wird auch unser Vereinsheim erfüllen und vor allem als physische Einrichtung noch eine verstärkende Wirkung haben. Gerade auch, weil wir unser E-Sport Zentrum als Sozialisierungspunkt für alle E-Sport Freunde und Interessierte konzipiert haben.“

Quelle: eSports Nord e.V.
… und die Scheiben sind geputzt. Quelle: eSports Nord e.V.

Abschließend möchte sich der Verein bei Oliver Densch und Ralf Busch von der Densch & Schmidt-Gruppe bedanken, ohne die das Vereinsheim nicht möglich gewesen wäre. Außerdem freuen sich die Mitglieder sehr über einen Arcade-Automaten, der von Oliver Densch zur Einweihung gespendet worden ist. Darüber hinaus bedankt sich der Verein bei Prof. Dr. Jens Junge und Thorsten Schröter für die Unterstützung bei der allgemeinen Suche nach einem geeigneten Standort.

Mit dem Landeszentrum für eSport und Digitalisierung in Kiel (LEZ SH) befindet sich bereits eine weitere Einrichtung für E-Sport in Schleswig-Holstein im digitalen Betrieb. Der eSports Nord e.V. freut sich bereits auf die physische Eröffnung der Freunde aus der Landeshauptstadt, um gemeinsam für den E-Sport im Land arbeiten zu können.


Über den eSports Nord e.V.

Der eSports Nord e.V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Flensburg, Schleswig-Holstein. Gegründet im Jahr 2016 nimmt der Verein ehrenamtlich unterschiedliche Aufgaben im Breitensport wahr. Zu diesen Aufgaben gehören die Aufklärung und Beratung zum Thema E-Sport, die Vorstellung des Themas E-Sport an Schulen, Hochschulen und bei Jugendringen, die Vermittlung von Medienkompetenzen inklusive Suchtprävention bei Jugendlichen, die Organisation von Events und LAN-Partys sowie die Unterstützung von klassischen Sportvereinen bei E-Sport-Projekten.

Über die Densch & Schmidt-Gruppe

Gegründet 1968 in Flensburg, ist die Densch & Schmidt-Gruppe bis heute familiengeführt.

Neben dem Stammhaus in Flensburg ist sie auf den Nordfriesischen Inseln Sylt und Föhr jeweils mit einem Büro und ihren Mitarbeitern vor Ort tätig. Mit langjähriger Immobilienmarkterfahrung besitzt die Densch & Schmidt-Gruppe in Norddeutschland nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad, sondern genießt auch ein hohes Maß an Vertrauen bei Kunden, Auftraggebern und Partnern. In der Zusammenarbeit mit Banken, Finanzdienstleistern und Ämtern ist sie seit über 50 Jahren ein solider und verantwortungsbewusster Partner.

Die Densch & Schmidt Immobilien GmbH ist ein Teil der Firmengruppe, zu der knapp 60 Unternehmen zählen. Neben der Vermittlung von Immobilien ist die Gruppe auch in den Geschäftsbereichen Versicherung, Projektentwicklung, Immobilienverwaltung und Portfolio-Management tätig.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Karl-Otto Mayer
Karl-Otto Mayer
14. Dezember 2020 03:18

🤔 und wer hat das alles finanziert?
Die Stadt Flensborg, die sonst immer betont, dass sie hoch verschuldet sein und kein Geld habe? Oder hat haben Schmidt & Densch die Spendierhosen angehabt …

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelE-Sport Zentrum des eSports Nord e.V. nimmt den Betrieb auf
Cookie Consent mit Real Cookie Banner