Inhaltsverzeichnis
Das neueste PUBG Update ist auf den Live-Servern angekommen. Am gestrigen Donnerstag wurde Patch 25 aufgespielt und bringt einige Anpassungen und Veränderungen mit. Nachfolgend stellen wir euch die wichtigsten Neuerungen vor.
Die neue SMG: Bizon

Es findet mal wieder eine neue Waffe den Weg in Playerunknown’s Battlegrounds. Auf den Karten Erangel und Vikendi werdet ihr die Bizon SMG ab sofort finden können. Dabei handelt es sich um eine bereits fast voll ausgerüstete Maschinenpistole mit wenig Rückstoß. Die einzigen Anpassungen, die ihr an der 9mm-Munition nutzenden Waffe mit einer Magazingröße von 53 Kugeln vornehmen könnt, ist einen Frontaufsatz auf dem Lauf zu montieren und eine Zieloptik hinzuzufügen. Somit ist die Bizon vergleichsweise schnell im Gefecht effektiv.
Das Kippvisier
Apropos Zieloptik: Eine weitere Neuerung des Updates ist die Einführung einer sekundären Zieloptik. Dabei handelt es sich um die Funktion des Kippvisiers. Auf den meisten Waffen dürft ihr ab sofort neben eurer gewohnten Optik eine weitere Zielhilfe installieren und anschließend auf Knopfdruck zwischen ihnen wechseln. Das kommt uns aus einem themenverwandten Titel bereits äußerst bekannt vor. Außerdem führt der aktuelle Patch eine weitere Komfort-Anpassung ein. So darf man ab sofort für jede einzelne Waffengattung den standardisierten Feuermodus in den Optionen festlegen. Wenn ihr also möchtet, dass eure AK nach dem Aufsammeln sofort auf vollautomatisch eingestellt ist, dann ist das nun auch so.

Mit ALT+Rechtsklick könnt ihr ab sofort auf folgenden Waffen die Visiere wechseln:
- AR – Beryl M762, AKM, AUG, M416, Mutant, QBZ, SCAR-L, G36C
- DMR – SLR, Mini14, Mk14, QBU, SKS
- SR – AWM, M24, Kar98k
- SMG – UMP, Vector, Bizon
- Shotgun – S12K
- LMG – M249
Mondschein auf Vikendi
Weitere Anpassungen gibt es auf der neuesten PUBG Karte Vikendi. Zum einen wäre da die neue zufällige Wetteroption „Moonlight“, die die Map in Mondlicht hüllt und einem Nachtmodus ziemlich nahe kommt. Aber nicht nur an der Präsentation der Karte wurde gefeilt. Auch der Loot wurde in vielen Bereichen angepasst, um den Spielern ein besseres Erlebnis bieten zu können, so die Entwickler. Demnach habe man die Spawnrate von Maschinenpistolen, DMRs, Erweiterungen für Scharfschützengewehre sowie Stufe drei Ausrüstungen verringert und im Gegenzug die Häufigkeit von Sturmgewehren erhöht.
Zusätzlich gibt es Änderungen an der blauen Zone auf Vikendi. So soll die Spielflächenbegrenzung nun auch weiter Entfernt vom Kartenzentrum erscheinen und der angerichtete Schaden des letzten Zirkels steigen. Außerdem wäre die Verzögerung beim Öffnen des Fallschirms reduziert worden, um eine schnellere Richtungsanpassung im Flug ermöglichen zu können. Des Weiteren wurden die Farbenblind-Optionen für Blut, Fadenkreuze und den Rauch von Versorgungspaketen optimiert.
Das getestete Schneemobil schafft den Sprung vom Test- auf den Live-Server vorerst nicht. Es habe Probleme mit dem Vehikel gegeben, die das Gameplay deutlich negativ beeinflusst hätten, heißt es seitens der PUBG Corp. Einen stimmungsvollen Ersteindruck der neuen Vikendi-Variante könnt ihr euch nachfolgend anschauen.
Weitere Anpassungen
Zusätzlich zu den bislang aufgeführten Änderungen habe man sich vielen weiteren Kleinigkeiten in den Bereichen Bug-Fixes, Performance, Custom Games, UI und Gameplay angenommen. Die vollständige Liste aller Änderungen findet ihr HIER im Detail.
PUBG – Patch Report – PC Update #25
Mehr dazu:
PUBG Patchnotes #24 – Vikendi Snow Map nun auf dem Test-Server