Erst vor zwei Wochen enthüllte Nintendo mit dem RingFit Adventure ein neues Fitness-RPG inklusive zweier vollständig neuer Gadgets, die per Joy-Con Integration angesteuert werden. Der kreative Ansatz beinhaltet das sogenannte „Ring-Con“ und das „Leg Strap“. Der elastische Gummiring und das zugehörige Elastikband, welches um den Oberschenkel befestigt wird, sollen die Nutzer ordentlich in Bewegung versetzen.
Mit dem angekündigten Spiel Ring Fit Adventure kombiniert Nintendo altbekannte Fitness-Elemente mit einem echten Rollenspiel. Mit dem „Ring-Con“ können beispielsweise Angriffe ausgeführt werden, während die Spieler auch in echt die Beine bewegen müssen, um im Spiel von der Stelle zu kommen. Immerhin gilt es eine Welt zu erkunden.
Das steckt in Ring Fit Adventure
Am gestrigen Donnerstag, 26. September, veröffentlichte Nintendo nun einen fast acht Minuten langen Trailer, der Ring Fit Adventure in allen Details noch einmal vorstellt. Betont wird direkt die Vielfältigkeit der zum Spiel gehörenden Gadgets, die sich per Joy-Con mit der Nintendo Switch verbinden lassen.
Durch die Einstellbarkeit des Widerstandes und der somit benötigten Energie für die Ausführung der verschiedenen Aufgaben und Übungen spielt das Fitnesslevel des Nutzers keine Rolle. Das Spiel selber entführt die Nutzer in eine mysteriöse Welt, in der verschiedene Gegner auf die Spieler warten. Ganz besonders im Fokus steht allerdings ein böser, egoistischer und Bodybuilding ausübender Drache, den es zu besiegen gilt.
Bewegung
Er hat die farbenfrohe Spielwelt ins Chaos gestürzt. Nun ist es die Aufgabe des Spielers wieder für Ordnung zu sorgen und so viel wie möglich zu retten. Während der Nutzer auf der Stelle joggt, um den Charakter im Spiel zu bewegen, kann sogar ein Kalorienzähler in einer Bildschirmecke für zusätzliche Motivation sorgen. Durch diverse weitere Bewegungen mit Beinen und Ring-Con können in Ring Fit Adventure Aktionen wie Sprünge, Flüge und Bootsfahrten absolviert werden.
Kampf
Sobald es zum Kampf mit Gegnern kommt, wählt der Spieler aus einer Reihe von sogenannten „Fit-Skills“, um die Feinde zu attackieren. Je nach gewähltem Angriff müssen zugehörige Übungen ausgeführt werden. Insgesamt sollen es über 40 Angriffe sein, die im Laufe des Abenteuers zur Verfügung stehen werden.
Passt die Farbe der jeweiligen Übung zum Gegnertyp, verursacht der Move zusätzlichen Schaden. Die einzelnen Farben repräsentieren dabei die Übungskategorien, die sich auf Körperregionen oder Sporttypen verteilen. Auch die Verteidigung gegen gegnerische Angriffe erfolgt aktiv mit dem Ring-Con.
Absolviert der Spieler erfolgreich Kämpfe, so steigt der Charakter im Level auf, erhöht die Attribute und schaltet neue Fähigkeiten frei. Ganz wie in einem normalen Rollenspiel. Im Laufe der Spielzeit gesammelte Skill Points können in einer Art Talentbaum für zusätzliche Fit-Skills ausgegeben werden.
Crafting
Überall in der Spielwelt verteilt können – wie in diversen altbekannten RPGs – Zutaten, Münzen und andere nützliche Gegenstände gefunden und eingesammelt werden. Aus diesen können wiederum andere hilfreiche Gegenstände im Spiel hergestellt werden. In Ring Fit Adventure gehören dazu beispielsweise selbstgemachte Smoothies. Diese fungieren wiederum – wer hätte es gedacht – als Heiltränke oder andere Booster für die Spielfigur.
In verschiedenen Städten kann auch mit diversen NPCs interagiert werden. So darf In-Game Währung beispielsweise für neue Kleidung ausgegeben werden. Auch jede Menge Quests warten dort, die mit Gegenständen und Währung belohnt werden.
Weitere Spielmodi
Wer keine Lust auf die Ring Fit Adventure Kampagne hat, kann sich in weiteren Spielmodi austoben. „Quick Play“, „Minigames“ oder „Sets“ lassen euch Highscores und Rekorde aufstellen, spezifische Übungen und Körperregionen trainieren oder einfach Spaß mit Freunden haben. Über Online-Listen lassen sich sogar Ergebnisse mit Spielern von der ganzen Welt vergleichen. Ein „Multitask-Mode“ lässt euch sogar ohne Bildschirm Fortschritte sammeln und weiter trainieren. Jede Bewegung mit dem „Ring-Con“ wird registriert und in Erfahrungspunkte für die Kampagne umgewandelt.
Übrigens: Bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 30 Minuten am Tag soll Ring Fit Adventure Inhalte für mehrere Monate bieten. Wir sind gespannt.