Worlds 2020: Das große Finale – Wer krönt sich zum Champion?

Das Warten auf das große Finale der League of Legends Weltmeisterschaft 2020 ist fast vorbei! Schon am morgigen Samstag, 31. Oktober 2020, geht es mit der letzten Serie des Turniers weiter. Leider sehen wir keinen europäischen Auftritt im Endspiel, dennoch werden mit nahezu garantierter Sicherheit auch Suning und DAMWON Gaming für E-Sport Action auf Weltklasse Niveau sorgen.

Ab 11 Uhr werdet ihr das Best-of-5 zwischen dem Vertreter des Gastgeberlandes China und dem Sieger der koreanischen Liga LCK live verfolgen können. Die beiden Teams haben sich im Verlauf der Gruppen- und K.O.-Phase gegen zahlreiche namhafte Gegner durchgesetzt. Während Suning zuletzt beispielsweise den Turnier-Mitfavoriten Top Esports aus dem Wettbewerb beförderte, schoss DAMWON mit G2 Esports das letzte europäische Team aus dem Turnier.

DAMWON als Favorit

Obwohl Suning gegen Top Esports im Halbfinale groß aufspielte und vor allem auch mit Leidenschaft den 3:1 Sieg einfahren konnte, dürfte DAMWON im morgigen Endspiel als Favorit starten. In den vergangenen Partien offenbarten die Koreaner um ‚ShowMaker‘, ‚Nuguri‘ und Co. kaum erkennbare Schwächen und spielten selbst vermeintlich ebenbürtige Kontrahenten chancenlos an die Wand.

Das Finale wird als einzige Begegnung der gesamten League of Legends Weltmeisterschaft vor Zuschauern ausgetragen. Insgesamt werden 6.312 Fans die Partie im brandneuen Pudong Football (Soccer) Stadium erleben dürfen, im Vorfeld hatte es mehrere Millionen Reservierungen gegeben:

LoL Worlds: Finale vor Zuschauern – Millionen Reservierungen

Live im Stream dabei sein

Die Übertragung des Endspiels wird natürlich in mehreren Sprachen angeboten. Das englische Original sowie die deutsche Produktion haben wir euch nachfolgend eingebunden.

englisch:

deutsch:


Über League of Legends

LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen E-Sport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.

Zuletzt bekam ganz spezifisch die D-A-CH Region mit der Prime League ein neues kompetitives Ligenformat, welches schon in seiner ersten Saison als stärkster nationaler Wettbewerb überhaupt gesehen wird.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelWorlds 2020: Das große Finale - Wer krönt sich zum Champion?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner