Neuigkeiten in WoW Classic: Nachdem es einige Wochen eher ruhig um die modernisierte Neuauflage des ursprünglichen Word of Warcraft aus dem Jahr 2004 geworden war, kommt nun der erste neue Inhalt ins Spiel. Zudem ist der Andrang auf einigen europäischen Servern immer noch so massiv, dass sich Blizzard dazu entschlossen hat, weitere kostenlose Servertransfers anzubieten.
Düsterbruch freigeschaltet
Eigentlich war die Freischaltung der instanzierten Zone Düsterbruch erst mit der zweiten von insgesamt sechs geplanten Content-Phasen in WoW Classic vorgesehen. Doch nun hat man sich seitens der Verantwortlichen dazu entschieden, die Instanz für bis zu zehn Spieler bereits vor der Veröffentlichung von Phase 2 zugänglich zu machen.
Düsterbruch kommt mit insgesamt drei Abschnitten daher. Während jeder Charakter ab Stufe 48 den östlichen Flügel betreten kann, wird für den westlichen und nördlichen Abschnitt der Mondsichelschlüssel benötigt. Diesen bekommen die Spieler vom Boss-Gegner Pussilin im östlichen Abschnitt. Empfohlen wird übrigens eine Stufe von 55 bis 60, um erfolgreich die neue Beute aus dem Düsterbruch holen zu können.
Denn im Dungeon warten neben neuen und mächtigen Gegenständen für nahezu alle Klassen auch etliche Rezepte für Verzauberer und andere Handwerksexperten. Insbesondere Hexenmeister und Paladine freuen sich über die Freischaltung des Düsterbruchs, denn sie können ab sofort die Questreihen für ihr episches Level 60 Reittier komplettieren.
Neue Servertransfers
Zu Beginn von WoW Classic berichteten wir immer wieder von Ausnahmezuständen in Bezug auf extrem lange Warteschlangen und Überpopulation auf vielen Classic Servern. Obwohl sich Blizzard dem Problem zeitnah annahm und immer weitere Server in allen Regionen zur Verfügung stellte, blieb die Situation lange angespannt. Auf vielen Servern hat sich die Lage mittlerweile entspannt, doch nicht alle Realms sind zu einer gesunden Bevölkerungsdichte gelangt.
Deshalb gibt es seit dem heutigen Freitag, 18. Oktober, weitere kostenfreie Transferwege für eure Charaktere. Auch deutsche Realms finden sich in der Liste. Diese haben wir hervorgehoben.
Von: Nach:
Ashbringer | Bloodfang |
Ashbringer | Dragonfang |
Ashbringer | Earthshaker |
Ashbringer | Judgement |
Dragon’s Call | Heartstriker |
Dreadmist | Bloodfang |
Dreadmist | Dragonfang |
Dreadmist | Earthshaker |
Dreadmist | Judgement |
Firemaw | Bloodfang |
Firemaw | Dragonfang |
Firemaw | Earthshaker |
Firemaw | Judgement |
Flamegor | Вестник Рока (Harbinger of Doom) |
Flamelash | Bloodfang |
Flamelash | Dragonfang |
Flamelash | Earthshaker |
Flamelash | Judgement |
Gandling | Bloodfang |
Gandling | Dragonfang |
Gandling | Earthshaker |
Gandling | Judgement |
Gehennas | Bloodfang |
Gehennas | Dragonfang |
Gehennas | Earthshaker |
Gehennas | Judgement |
Golemagg | Bloodfang |
Golemagg | Dragonfang |
Golemagg | Earthshaker |
Golemagg | Judgement |
Lucifron | Heartstriker |
Mograine | Bloodfang |
Mograine | Dragonfang |
Mograine | Earthshaker |
Mograine | Judgement |
Noggenfogger | Bloodfang |
Noggenfogger | Dragonfang |
Noggenfogger | Earthshaker |
Noggenfogger | Judgement |
Patchwerk | Heartstriker |
Razorgore | Bloodfang |
Razorgore | Dragonfang |
Razorgore | Earthshaker |
Razorgore | Judgement |
Rhok’delar | Вестник Рока (Harbinger of Doom) |
Shazzrah | Bloodfang |
Shazzrah | Dragonfang |
Shazzrah | Earthshaker |
Shazzrah | Judgement |
Skullflame | Bloodfang |
Skullflame | Dragonflame |
Skullflame | Earthshaker |
Skullflame | Judgement |
Stonespine | Bloodfang |
Stonespine | Dragonflame |
Stonespine | Earthshaker |
Stonespine | Judgement |
Venoxis | Heartstriker |
Wyrmthalak | Вестник Рока (Harbinger of Doom) |
Zandalar Tribe | Bloodfang |
Zandalar Tribe | Dragonfang |
Zandalar Tribe | Earthshaker |
Zandalar Tribe | Judgement |
Zudem ist von allen PvP Servern weiterhin ein kostenloser Transfer auf den spanischen Realm Mandokir möglich, der nachträglich für die spanische WoW Community integriert wurde.
Über WoW Classic
Nach langem Begehren der WoW-Gemeinde, zahlreichen Fan-Projekten, Private-Servern und vielem mehr hatte Blizzard 2019 endlich ein Einsehen. Mit WoW Classic belebt der Entwickler eines der größten Online-Rollenspiele aller Zeiten die Anfänge einer magischen Welt wieder, die Millionen von Spielern über 15 Jahre lang in ihren Bann gezogen hat und es bei einer großen Community weiterhin tut.
Einmal die Uhr zurückdrehen: Wie oft wünscht man sich in allen möglichen Situationen und Lebenslagen diese Option? Mit World of Warcraft Classic wird dieser Traum zumindest zu einem Teil wahr. Am 27. August 2019 ist es plötzlich wieder fast 2004. Keine Blutelfen, Draenai, Worgen, Goblins, Todesritter, Dämonenjäger, Klassenhallen, World Quests und 120 Level. All das vergessen wir in Classic und konzentrieren uns auf das, was mal wichtig war. Der Weg zu Level 60, eine Gemeinschaft, die sich kennen lernt und gemeinsam Azeroth Stück für Stück erschließt. Viele Fans erhoffen sich zumindest genau das.
Mehr zu WoW Classic gibt es hier:
https://www.gaming-grounds.de/wow-classic-world-of-warcraft/