Die Gruppen stehen – LoL-WM Hauptevent in den Startlöchern

Nachdem am heutigen Sonntag die letzten Teilnehmer in der Play-In Stage um die allerletzten Tickets für das Hauptevent der League of Legends Weltmeisterschaft in Südkorea gespielt haben, stehen die Teilnehmer der Gruppenphase nun endgültig fest. Über die Play-In Stage gesellen sich Cloud9, EDward Gaming, die Europäer von G2 und schließlich G-Rex zu den bereits qualifizierten Teams.

Aufgeteilt in vier Gruppen mit je vier Teams werden die LoL-Profis bis zum 3. November um den Titel des League of Legends World Champion 2018 und zirka 731.000 Euro Preisgeld kämpfen. Der gesamte Preispool umfasst derzeit etwa zwei Millionen Euro, wird aber noch durch Verkäufe von Ingame-Gegenständen aufgestockt. Die finalen Preisgelder für alle einzelnen Plätze können also momentan nur schwer eingeschätzt werden.

Die Gruppenphase und die Viertelfinalspiele werden dabei im Busan Exhibition and Convention Center, Busan ausgetragen. Für die Halbfinals geht es ins Gwangju Women’s University Universiade Gymnasium nach Gwangju, bevor das große Finale im Munhak Stadium in  Incheon stattfinden wird. Dort finden bis zu 50.256 Fans Platz.

Die Gruppenphase in der Übersicht

Die Gruppenphase beginnt am 10. Oktober mit dem Spiel KT Rolster gegen Team Liquid. Insgesamt haben es je drei Teams aus den Regionen Taiwan/Hong Kong/Macao, Korea, China, Europa und Nordamerika sowie ein Team aus Vietnam bis ins Hauptevent geschafft. Nachfolgend findet ihr alle Gruppen in der Übersicht:

Gruppe A

  • Flash Wolves (Taiwan/Hong Kong/Macao, LMS)
  • Afreeca Freecs (Korea)
  • Phong Vũ Buffalo (Vietnam)
  • G2 Esports (Europe)

Gruppe B

  • Royal Never Give Up (China)
  • Gen.G (Korea)
  • Team Vitality (Europe)
  • Cloud9 (NA)

Gruppe C

  • KT Rolster (Korea)
  • MAD Team (Taiwan/Hong Kong/Macao, LMS)
  • Team Liquid (NA)
  • EDward Gaming (China)

Gruppe D

  • Fnatic (Europe)
  • 100 Thieves (NA)
  • Invictus Gaming (China)
  • G-Rex (Taiwan/Hong Kong/Macao, LMS)

Der offizielle Stream

Die komplette Weltmeisterschaft könnt ihr selbstverständlich auf Twitch.tv auf dem Channel von Riot Games verfolgen.

Mehr dazu:

Worlds 2018: Riot veröffentlich offizielles Musikvideo

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartE-SportDie Gruppen stehen - LoL-WM Hauptevent in den Startlöchern
Cookie Consent mit Real Cookie Banner