Jeder fünfte Deutsche schaltet bei eSport ein, zwei Drittel kennen es bereits. Quelle: Gaming-Grounds.de
Inhaltsverzeichnis
Berlin. Wachsendes Interesse am digitalen Sport: Rund jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) hat sich bereits eSports-Matches angeschaut. Das entspricht rund 13 Millionen Menschen. Vor einem Jahr lag der Anteil der eSports-Zuschauer in Deutschland noch bei 16 Prozent. Besonders groß ist das Interesse bei den Jüngeren: Von den 16- bis 24-Jährigen haben bereits 44 Prozent eSport-Spiele angeschaut. Das gab am gestrigen Donnerstag der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von repräsentativen Umfragedaten des Meinungsforschungsinstituts YouGov bekannt.
Am häufigsten würden eSports-Matches dabei als Aufzeichnung angesehen: 14 Prozent der Deutschen haben sich so schon einmal einen Wettkampf angeschaut. Jeder Zwölfte (8 Prozent) hat eSports-Matches per Livestream verfolgt, weitere 3 Prozent waren bei einem Turnier live vor Ort.
Jeder fünfte Deutsche hat schon einmal ein eSport-Match angeschaut. Quelle: game – Verband der deutschen Games-Branche
„Die steigenden Zuschauerzahlen von eSports untermauen das wachsende Interesse am digitalen Sport in Deutschland“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game. „Vor allem bei vielen Jüngeren sind eSports-Übertragungen fester Bestandteil der Mediennutzung: Kostenlose Livestreams und Aufzeichnungen sowie parallele Chat-Möglichkeiten mit anderen Fans aus aller Welt setzen hierbei einen Standard, an dem sich andere Sportübertragungen in Zukunft messen lassen müssen.“
Bekanntheit von eSports wächst stark
Insgesamt steigt die Bekanntheit von eSports, wie die repräsentativen Ergebnisse einer eSports-Umfrage zeigen, die der game bereits zuvor veröffentlicht hat: Rund zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) haben bereits vom digitalen Sport gehört. Das entspricht rund 45 Millionen Menschen. Vor einem Jahr war es erst rund jeder zweite Deutsche (55 Prozent). Besonders stark sei der Anteil der Deutschen gestiegen, die bereits von dem Begriff eSports gehört haben und wissen, was damit gemeint ist: Innerhalb eines Jahres ist der Anteil der eSports-Kenner von 29 auf 37 Prozent gestiegen. Das entspricht einem Wachstum um sechs Millionen Menschen.
Die Bekanntheit von eSport wächst weiterhin stark. Quelle: game – Verband der deutschen Games-Branche
Informationen zu den Umfragedaten
Die Umfragedaten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.014 Personen zwischen dem 25.07.2018 und 30.07.2018 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.
Über den game – Verband der deutschen Games-Branche
Der Verband der deutschen Games-Branche. Die Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie eSports-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Träger der gamescom verantwortet der game das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. „Wir sind zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Unsere Mission ist es, Deutschland zum besten Games-Standort zu machen“, erklärt der Verband.
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption.
Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.