Netflix: Neue Godzilla Anime-Serie angekündigt

In einer aktuellen Mitteilung informiert Netflix seine Zuschauer über eine neu angekündigte Godzilla Serie im Anime Stil. Diese soll 2021 auf Netflix erscheinen und gemeinsam von den Studios Bones sowie Orange produziert werden, heißt es dort. Die neue Original-Animeserie „Godzilla Singular Point“ soll komplett neue Figuren und eine eigene Story mit sich bringen.

Nach den Erfolgen der Godzilla-Animefilme „Godzilla: Planet der Monster“, „Godzilla: Eine Stadt am Rande der Schlacht“ und „Godzilla: The Planet Eater“ entwickelt der Regisseur Atsushi Takahashi (Doraemon the Movie 2017: Great Adventure in the Antarctic Kachi Kochi) jetzt an diesem völlig neuen Projekt.

Die Produktion werden die Animestudios Bones (My Hero Academia) und Orange (Beastars, Land of the Lustrous) gemeinsam übernehmen, erklärt die offizielle Ankündigung weiter. Die Serie werde aus einer Kombination aus handgezeichneten und computeranimierten Techniken bestehen.

Namhaftes Kreativteam an Bord

Neben dem Regisseur Takahashi gehören zum Kreativteam außerdem Kan Sawada, der die Musik zahlreicher Doraemon-Filme und -Serien wie „Yowamushi Pedal“ geschrieben hat, der japanische Science-Fiction-Autor Toh Enjoe, der erstmals als Autor und Drehbuchschreiber für eine Serie auftritt, Kazue Kato, der Schöpfer des Comic-Erfolgs „Blue Exorcist“ aus dem Comic-Magazin Jump Square, als Figurenentwickler sowie der Trickzeichner Eiji Yamamori vom Studio Ghibli, der für Filme wie „Prinzessin Mononoke“, „Chihiros Reise ins Zauberland“ und „Wie der Wind sich hebt“ verantwortlich ist und in der Serie das Design der Monster übernehmen wird.

Einen offiziellen Trailer suchen wir bislang allerdings leider vergebens. Lediglich die dem Titelbild zu entnehmende Zeichnung sowie folgendes Bild mit Charakteren stehen uns als Medien bislang zur Verfügung:

Quelle: Netflix
Quelle: Netflix

Über Netflix

Netflix ist mit mehr als 193 Millionen zahlenden Mitgliedern in über 190 Ländern der größte Streaming-Entertainment-Dienst weltweit und bietet Zugriff auf eine große Auswahl vielfältiger Serien, Dokumentationen und Spielfilme in zahlreichen Sprachen. Mitglieder können die Inhalte jederzeit, überall und mit fast jedem beliebigen internetfähigen Endgerät unbegrenzt streamen, ohne dauerhafte Verpflichtungen einzugehen. Die Wiedergabe der ausgewählten Titel kann dabei ganz ohne Werbeunterbrechungen jederzeit gestartet, unterbrochen und fortgesetzt werden.

Über Toho

Die 1932 gegründete Toho Co., Ltd., gehört zu den führenden Unterhaltungskonzernen Japans. Toho ist weltweit durch die Produktion der Godzilla-Filme sowie als Produzent für die meisten Filme des weltberühmten Regisseurs Akira Kurosawa bekannt. Neben eigenen Produktionen vertreibt Toho außerdem japanische Filme (und erzielte damit jahrzehntelang in Japan die höchsten Einnahmen an den Kinokassen) sowie ausländische Produktionen über Tochterunternehmen, betreibt in ganz Japan erstklassige Kinos und produziert Theaterstücke und Musicals. Zur Unternehmensgruppe gehören mehr als 100 Tochterunternehmen der Unterhaltungsindustrie.

Über Bones

Bones wurde im Oktober 1998 von den Sunrise-Mitarbeitern Masahiko Minami, Hiroshi Ousaka und Toshihiro Kawamoto gegründet. Der Unternehmensname war ursprünglich von der Idee inspiriert, „Animationen mit Knochen zu erschaffen“. Bones entwickelt heutzutage vor allem hochwertige visuelle Produkte. Das Unternehmen ist für seine dynamisch animierten Action-Sequenzen und Roboter-Animationen bekannt, die weltweit unzählige Fans faszinieren. Bones zählt inzwischen zu den wichtigsten Anime-Studios weltweit. Das Unternehmen hat zahlreiche bekannte Titel produziert, u. a. „My Hero Academia“, „Eureka Seven“ und die Netflix Original Animeserie „Carole und Tuesday“.

Über Orange

Das 2004 von dem berühmten CG-Trickzeichner Eiji Inomoto gegründete Animationsstudio Orange hat seinen Sitz in Musashino bei Tokio und produziert vor allem 3D-Computeranimationen. Das Studio ist dafür bekannt, sowohl die 3D-Technologie als auch die Regiearbeit stilistisch extrem auszureizen, was es wesentlich von Computeranimationen anderer Produzenten unterscheidet. 2017 produzierte das Studio Land of the Lustrous, 2018 brachte Orange Monster Strike The Movie: Sora no Kanata 2 in die Kinos. Orange hat für die Marui Group die Original-Animation Sobae und das Musikvideo IDOLiSH7 produziert. 2019 startete weltweit die erste eigene Netflix Original Animeserie Beastars von Orange.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartGaming NewsNetflix: Neue Godzilla Anime-Serie angekündigt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner