Na? Wer von euch spielt noch Pokémon GO? Nach dem großen Hype rund um den Release im Jahr 2016, der nun folglich bereits vier Jahre zurückliegt, hat die Aufmerksamkeit um die kleinen AR-Taschenmonster auf dem Smartphone zunächst drastisch abgenommen. Doch noch immer spielen unzählige Nutzer den Mobile-Ableger des legendären Franchises.
Das anhaltende Interesse der Spieler ist auch der Grund, warum sich Entwickler Niantic gemeinsam mit dem gesamten Pokémon GO Team eine ganz besondere Aktion für das Pokémon GO Fest 2020 hat einfallen lassen. Schwierig war die Konzeption des In-Game-Events vor allem deshalb, weil Pokémon GO darauf ausgelegt ist, nach draußen zu gehen und viel herumzulaufen. Wer in den vergangenen Monaten allerdings nicht auf einem anderen Planeten gelebt hat muss mitbekommen haben, dass genau diese Aktivitäten derzeit möglichst konsequent unterlassen werden sollten.
So haben die Verantwortlichen bereits vor einiger Zeit das Konzept des Spiels darauf umgestellt, dass essentielle Aktivitäten, um Fortschritte zu erzielen, nicht mehr nur durch viel Bewegung erreicht werden können. Unter dem Motto „Zu Hause spielen“ darf gefangen, gekämpft und geschenkt werden – auch in den eigenen vier Wänden.
Alle Details dazu gibt es hier:
https://pokemongolive.com/de/play-at-home/
Erfolgreicher Auftakt 2019
Das Pokémon GO Fest wurde erstmals 2019 ausgerichtet und war ein voller Erfolg. Wie das Pokémon GO Team berichtet, nahmen in Chicago, Dortmund und Yokohama insgesamt über 600.000 Trainer am Sommer-Event teil. Waren diese Zahlen 2019 noch extrem erfreulich, gilt es bis auf Weiteres solche Menschenansammlungen so gut es geht zu vermeiden.
Deshalb findet die Fortsetzung des Events am 25. und 26. Juli 2020 völlig anders statt, als man es noch vor einer Zeit hätte erwarten können. Das Event wird rein digital und soll eine Teilnahme von überall auf der Welt ermöglichen. Eine weitere Premiere: Alle Ticketinhaber können an beiden Event-Tagen spielen.
Am Wochenende des Events erwarten die Spieler nicht nur tolle Boni, Pokémon und eine Spezialforschung, sondern auch neue Möglichkeiten, mit anderen Trainern zusammenzuspielen, heißt es in der offiziellen Ankündigung. Zudem habe man weitere, noch nicht enthüllte Überraschungen im Sommer auf Lager, so das Team von Pokémon GO abschließend.