Angekündigt war die Rückkehr der experimentellen Rocket Labs in Rocket League schon länger. Nun gibt es allerdings konkretere Informationen über das „Wann“ und das „Wie“. Die Antwort auf das „Wann“ ist: Ab sofort! Schon wenn ihr diesen Beitrag lest, könnt ihr die Rocket Labs in Rocket League als Limited Time Mode (LTM) innerhalb der zwanglosen Spielmodi finden.
Verfügbar bleiben wird die erste Karte „Galleon“, die viele Veteranen unter euch stark an Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars (SARPBC) erinnern dürfte, bis zum kommenden Dienstag, 19. Januar 2021, 3 Uhr. Die Rocket Labs, die mit Karten, Mutatoren und Modi experimentieren sollen werden, so erklärt es Psyonix, eine Serie der zeitlichen begrenzten Modi.
Künftig soll die Rocket Labs Wiedergabeliste ausschließlich in Form von LTMs in Rocket League eingebunden werden und neue Arten von Arenen und Modi implementieren. An diesem Wochenende steht „Soccar“ auf „Galleon“ auf dem Programm. Die in den Labs natürlich durch das Design der Labs veränderte Map ist die Karte, die angelehnt an ein Piratenschiff auf dem Deck desgleichen gespielt wird – inklusive Erhöhungen hinter den Toren – nur der große Mast in der Mitte fehlt.
Rocket League® – Rocket Labs LTM Trailer
Über Rocket League
Autos und Fußball? Eine Kombination, die eigentlich gar nicht schlecht werden kann. Nach diesem Motto hat Entwickler Psyonix einen Titel geschaffen, der das Motto „Easy to learn, hard to master“ zu 100 Prozent verinnerlicht hat. Als Nachfolger des Spiels „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ (SARPBC), dem wohl längsten Spieletitel der Welt, hat es Rocket League in die Herzen der E-Sport Fans geschafft.
Seit dem 23. September 2020 ist der kompetitive Titel kostenlos für alle Spieler über den Epic Games Store verfügbar. Mit der Umstellung hat Rocket League nun den größten Umbruch seiner bisherigen Geschichte hinter sich gebracht und zahlreiche Mechaniken und Features hinzugefügt oder verändert.