Am heutigen Samstag, 17. April ist um 2 Uhr die Saison 3 von Call of Duty: Mobile: Flucht aus Tokio gestartet, um den Code der Samurai zu erwecken. Die ehrenhaftesten Spieler und Spielerinnen können sich ihren Weg durch Schwerter & Steine schlitzen, den neuen Multiplayer-Modus der Saison ausprobieren oder ihre Kämpfe auf zwei neuen Maps austragen: Oasis und Coastal.
Spielende, die auf der Suche nach mehr als einem Katana sind, können sich zwei epische neue Waffen verdienen: die PP19 Bizon – Yokai oder die QXR – Sengende Sonne. Dazu winken 50 Stufen voller Belohnungen im Battle Pass der Saison, inklusive Samurai-Charaktere, Waffen und mehr, heißt es in der zugehörigen Pressemitteilung.
Highlights für Android und iOS
- Neue Maps – Zwei neue Multiplayer-Maps geben ihr Debüt in Call of Duty: Mobile:
- Oasis – Oasis, zuerst vorgestellt in Modern Warfare 3, ist in dieser Saison in einem Luxushotel in der Wüste angesiedelt.
- Coastal – Eine brandneue Map nur für Call of Duty: Mobile und speziell für den Modus Suchen & Zerstören entwickelt.
- Neue Battle Royale-Updates – Saison 3 bringt außerdem eine neue Operator-Fertigkeit und eine neue BR-Klasse mit sich.
- Operator-Fertigkeit – Bullenangriff – Eine Fertigkeit für den Einsatzschild, die auf Stufe 14 im Battle Pass der Saison 3 verdient werden kann.
- BR-Klasse – Späher – Die neue Battle Royale-Klasse wird im Laufe der Saison in einem eigenen, speziellen Event eingeführt.
- Neue Multiplayer-Modi
- „Nachtmodus 2.0“ – Optimierte Versionen des Nachtmodus sind für kurze Zeit (22.-28. April) verfügbar.
- „Schwerter & Steine“ – Dieser Modus, der für kurze Zeit (6.-12. Mai) verfügbar sein wird, besinnt sich aufs Wesentliche und lässt in einem offenen Wettstreit nur Nahkampfwaffen zu.
-
-
- Der neue Modus beinhaltet Luftabwürfe, die die Schattenklinge-Fertigkeit, die Molotowcocktail-Punkteserie und mehr enthalten.
-
- Spezielles Event – Das Samurai-Event „Der Weg des Kriegers“ startet am 29. April und ermöglicht es den Spielern, sich den Five Knights oder der U.A.C. anzuschließen, um im MP- oder BR-Modus tägliche Aufgaben zu erfüllen und Belohnungen zu verdienen. Der Sieger erhält hier alles, wenn die Fraktion mit den meistverdienten Punkten die Kontrolle über einen Knotenpunkt auf der Karte an sich reißt.
Spielende können seit dem Start der Saison außerdem mit neuen saisonalen Herausforderungen, Glücksziehung, Bundles und mehr im Shop rechnen.