„The Black Masses“: Entwickler schickt 10.000 Zombies in den Tod

Der Entwickler Brilliant Game Studios hat kürzlich ein Tech-Demo Video zum geplanten Titel „The Black Masses“ veröffentlicht. Darin zeigen die Macher des Titels, der 2019 erscheinen soll, eindrucksvoll ein neu entwickeltes System um Verletzungen im Spiel darzustellen. Im Speziellen geht es um die realistische Umsetzung von Verletzungen insbesondere durch Schnittwunden. Schon der Titel des Demo-Videos „10,000 Zombies Vs Giant Blender“ sagt eigentlich alles, was man wissen muss. In The Black Masses sollen bis zu 10.000 Modelle zeitgleich auf dem Bildschirm angezeigt werden können, so der Entwickler. Klingt eklig, ist es auch.

Trotz der hohen Gewaltdarstellung könnte die Technologie die Kämpfe in kommenden Titeln wesentlich realistischer wirken lassen. Was man persönlich von abgetrennten Körperteilen in Videospielen halten möchte, muss jeder für sich selbst beurteilen. Nachfolgend kann sich jeder der möchte selbst einen Eindruck vom „giant blender“ machen, dem natürlich nur zum Test etliche Zombies zum Opfer fallen. Doch hinter der Schlachterei steckt ja auch tatsächlich ein Spiel. Brilliant Game Studios plant den Release für The Black Masses im kommenden Jahr 2019.

10,000 Zombies Vs Giant Blender – The Black Masses (Dismemberment Demo)

Über „The Black Masses“

Bei dem Spiel hinter dem prozeduralen Verletzungssystem handelt es sich um „The Black Masses“. Dabei soll es sich um den Nachfolger des Titels „Ultimate Epic Battle Simulator“, ebenfalls vom Entwickler Brilliant Game Studios, handeln. Zumindest die spezielle „crowd rendering“ Technologie soll auch im neuen Spiel wieder zum Einsatz kommen. In dem First Person Rollenspiel, das in einem mittelalterlichen Fantasy-Setting gehalten ist, soll es darum gehen den eigenen Charakter in einer zirka 16 Quadratkilometer großen und offenen Welt immer stärker werden zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Das Besondere: Das Level-System des Spiels soll unbegrenzt sein, was dem Spieler auf lange Sicht die Möglichkeit geben soll gottgleiche Stärke zu erlangen.

Dabei soll man auf tausende von Dämonen besessene Gegner treffen, während man versucht die Geheimnisse und Rätsel der auferstehenden sa­ta­nis­tischen Kräfte der Spielwelt zu lüften. Dabei helfen soll ein nach Entwickleraussagen „revolutionäres“ Kletter-/Parcoursystem, welches den Spielern ermöglichen soll in einer nie dagewesenen Art Gebäude und Strukturen zu erklimmen. Mit bis zu drei Mitstreitern soll es möglich sein durch die düstere Landschaft zu ziehen.

The Black Masses – Gameplay Teaser

Nachfolgend könnt ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen, wie The Black Masses in Bezug auf das Gameplay wirken kann. Bitte bedenkt jedoch, dass sich der Titel noch immer in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet und der Inhalt aus einer pre alpha Version stammt.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartGaming News"The Black Masses": Entwickler schickt 10.000 Zombies in den Tod
Cookie Consent mit Real Cookie Banner