StartGaming NewsVALORANT: Patch 1.02 ist da - Ranked muss noch warten

VALORANT: Patch 1.02 ist da – Ranked muss noch warten

Der „Ranked-Patch“ 1.02 für VALORANT ist da! Nur… ohne Ranked. Nachdem das neue Update am gestrigen Dienstag auf die Live-Server von VALORANT aufgespielt wurde, hofften die Spieler auf eine zeitgleiche Veröffentlichung der Ranglisten im Spiel. Doch das Feature, auf das sich die Spieler wohl mit am meisten gefreut hatten, fehlt.

Grund dafür seien Bugs und Probleme, die man zunächst noch beheben müsse, heißt es in mehreren Stellungnahmen über den offiziellen VALORANT Twitter Account als auch von Game Director Joe Ziegler sowie Executive Producer Anna Donlon. Die gefundenen Fehler seien dabei so gravierend, dass vor der Behebung ein Release des gewerteten Spielmodus nicht möglich ist.

Die Verantwortlichen erwarten, dass die Verzögerung bis zur Freischaltung etwa „ein oder zwei Tage“ dauern sollte, könnten aber noch keine Zeit bestätigen. Man arbeite allerdings so schnell wie möglich an einer Lösung.

We found another bug that puts competitive at risk, so we're holding off turning on ranked for a while longer. Sorry for the delay, we're working as fast as possible to get a fix and, when we get one, we'll turn ranked on. Predicting a day or two, but nothing confirmed yet.

— VALORANT (@PlayVALORANT) June 24, 2020

Spawn beim Gegner?

Einer der fatalen Fehler im Spiel sei der Umstand, dass Spieler unter bestimmten Bedingungen manchmal am Spawnpunkt des gegnerischen Teams erscheinen. Aber selbst nach Behebung dieses Fehlers sei die Freischaltung des Ranked-Modus noch zu früh.

Update: bad news. We are investigating a reported issue in which players can every once in a while spawn in the opposing team's spawn point. We are actively trying to fix this and get it out as fast as possible, but will not turn on competitive until it is fixed.

— Ziegler (@Ziegler_Dev) June 23, 2020

Anna Donlon ergänzte in Bezug darauf, dass die beiden Top-Kommentare, die sie der Reaktion der Community entnehmen konnte, „Fix your game“ und „Turn on Ranked!“ gewesen seien. Man wolle genau in dieser Reihenfolge fortfahren.

The top two comments I receive are 1) "Fix your game" and 2) "Turn on Ranked!" We will be proceeding in exactly that order. ❤️😢❤️ https://t.co/l6XoDWf7dY

— Anna Donlon (@RiotSuperCakes) June 23, 2020

Sollte der Plan von Riot Games also aufgehen, dürfen wir uns trotz allem noch in dieser Woche in die Ranglisten stürzen. Wir halten euch diesbezüglich selbstverständlich auf dem Laufenden.

Über Patch 1.02

Eine kurze Übersicht, welche Neuerungen der Patch 1.02 dann aber doch ins Spiel gebracht hat, lest ihr nachfolgend:

  • Verbesserte Client-Navigation und -UI
  • Diverse Fehlerbehebungen
  • Balancing-Anpassungen
  • „Aufgeben“-Funktion
  • Neue Kennzeichnungen bei Statuseffekten
  • Agenten-Updates (hauptsächlich Bug-Fixes und Interaktion mit Phoenix Ultimate)
  • Karten-Updates
  • Spikeansturm-Update
  • Aktualisierte Fähigkeiten bei Viper: Toxinschirm und Kontamination

Die vollständigen Patchnotes in deutscher Sprache findet ihr unter:

https://playvalorant.com/de-de/news/game-updates/valorant-patch-notes-1-02/

Über VALORANT

VALORANT ist der neue First Person Shooter aus dem Hause Riot Games. Die Macher des berühmten League of Legends erweitern ihr Games Portfolio in mehreren Genres. Das ehemals „Project A“ genannte Spiel ist ein kompetitiver und im 5 gegen 5 gespielter FPS, der am 2. Juni 2020 erschienen ist. Das Gameplay lässt sich am ehesten als eine Mischung aus Valves Counter-Strike: Global Offensive und Blizzards Overwatch bezeichnen. Auch Anlehnungen an Ubisofts Tom Clancy’s Rainbow Six Siege sind erkennbar.

Riot Games legt in Valorant extrem viel Wert auf einen guten Netcode, stabile Server und ein ausgereiftes Anti-Cheat System, um das Spielerlebnis so fair wie irgendwie möglich zu gestalten. Auch auf älteren Computern soll VALORANT eine gute Figur abgeben.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

Ihr wollt Gaming-Grounds.de kostenlos unterstützen?

Das könnt ihr bequem bei eurer nächsten Amazon-Bestellung. (mehr dazu)

Lasst uns shoppen:
Amazon Affiliate-Link

Cookie Consent mit Real Cookie Banner