VALORANT Ranked: Riot vertröstet Wartende auf morgen

Nachdem am gestrigen Mittwoch, 29. April, der neueste VALORANT Patch auf die Testserver des Riot Games FPS gespielt worden ist, welches sich momentan in der Closed Beta Phase befindet, rechneten viele Spieler mit einer wirklich zeitnahen Freischaltung der Ranglisten. Immerhin verkündeten die Entwickler, dass der gewertete Spielmodus auf Patch 0.49 zur Verfügung gestellt werden sollte, sobald „alles stabil laufe“.

Ein konkretes Datum oder eine Uhrzeit nannte man indes nicht. Trotzdem wähnten sich viele Teile der Community in dem Glauben, dass es sich nur um Stunden handeln würde, sobald das Update erst einmal live ist. Da die Wartungsarbeiten, die zum Aufspielen der Neuerungen genutzt worden sind, bereits um 9 Uhr morgens abgeschlossen waren, warteten Spieler des Rest des Tages ungeduldig auf den Startschuss.

Riot vertröstet Spieler

Am Mittwochabend dann die Enttäuschung: Gegen 21 Uhr gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Tag für die Freischaltung des Ranked-Modus noch nicht gekommen ist. Der Grund dafür sei die Auswertung, die die Entwickler bei Riot Games Tag für Tag vornehmen. Erst wenn die Stabilität der Server zu 100 Prozent und auch die schon so oft erwähnte kompetitive Integrität gewährleistet werden kann, wolle man die Spieler in die kompetitive Spielumgebung lassen.

For those asking for ranked to be turned on – not today, sorry. We're evaluating on a day-by-day basis based on server stability and competitive integrity of the queues (e.g. no uncounterable exploits). Today is not that day. Will let you know tomorrow.

— VALORANT (@PlayVALORANT) April 29, 2020

Was daraufhin folgte, war am heutigen Donnerstag ein weiteres kurzes Update, welches einen Hotfix Patch für VALORANT terminiert. Dieser wird bereits zur Stunde auf den nordamerikanischen Servern aufgespielt und soll am morgigen Freitag auch in Europa live gehen. Geplant sei der Zeitraum für unsere Region von 3:30 Uhr bis 9:30 Uhr (1. Mai).

Inhalt des neuen Updates seien die Behebung einiger weiterer Exploits, zweier Fehler und die Rückkehr zum ursprünglich Headshot-Sound. Wenn diese Maßnahme erfolgreich verlaufe, könne man vielleicht auch endlich die Ranglisten aktivieren, heißt es im aktuellsten Statement der VALORANT Verantwortlichen via Twitter.

We meant May 1 for EU. The letters are close together.

— VALORANT (@PlayVALORANT) April 30, 2020

Bis dahin müssen sich die vielen Spieler, die bislang das Glück hatten bereits einen Zugang zur wohlgemerkt noch immer geschlossenen Testphase zu bekommen, weiterhin die Zeit mit dem Training in ungewerteten Spielen verbringen. Auch dort existiert bereits ein verstecktes Matchmaking Rating, lässt euch aber natürlich weitestgehend im Dunkeln über die Einstufung von euch selbst und euren Mitspielern. Mindestens 20 ungewertete Partien müsst ihr übrigens auf eurem Account abgeschlossen haben, um in den Ranked-Modus starten zu können, sobald dieser in seiner ersten Version auf den Testservern freigeschaltet wird.

Über VALORANT

VALORANT ist der neue First Person Shooter aus dem Hause Riot Games. Die Macher des berühmten League of Legends erweitern ihr Games Portfolio in mehreren Genres. Das ehemals „Project A“ genannte Spiel ist ein kompetitiver und im 5 gegen 5 gespielter FPS, der im Sommer 2020 erscheinen soll. Das Gameplay lässt sich am ehesten als eine Mischung aus Valves Counter-Strike: Global Offensive und Blizzards Overwatch bezeichnen.

Riot Games legt in Valorant extrem viel Wert auf einen guten Netcode, stabile Server und ein ausgereiftes Anti-Cheat System, um das Spielerlebnis so fair wie irgendwie möglich zu gestalten. Auch auf älteren Computern soll VALORANT eine gute Figur abgeben.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartGaming NewsVALORANT Ranked: Riot vertröstet Wartende auf morgen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner