Worms: Neues Armageddon Update zum 25. Geburtstag der Serie

Worms, wer kennt sie nicht? Die kleinen kriechenden Kampfwürmer, die die Spielewelt seit 1995 begleiten. Das 25-jährige Jubiläum der Serie steht quasi kurz vor der Tür. An das genaue Geburtsdatum, also dem Release des ersten Teils, werden sich vermutlich nicht alle erinnern können, aber die Entwickler-Papas (und -Mamas) von Team17 helfen uns gern auf die Sprünge: am 17. November 1995 kam das erste Worms heraus.

Nicht ganz so alt, aber ein mindestens genau so würdiger Vertreter ist das 1999 erschienene Worms Armageddon, welches bis heute bei Steam zu bekommen ist. Hierfür veröffentlicht Team17 nun den Patch 3.8 – das erste Update seit 21 Jahren. Es handelt sich dabei um ein Update, an dem die Fans selber mitgearbeitet und es letztlich fertiggestellt haben.

Worms Armageddon Patch 3.8 – Das steckt drin

Die Spieler erwartet gleich an ganzer Schwung neuer Features mit dem Patch. Die Highlights der Version sind:

  • Erweiterte Scheme Options: Es gibt mehr als 70 neue Scheme Options, mit denen man die Matches manipulieren kann. Da schlägt das Modderherz mit Sicherheit höher. Mit diesen Einstellungsmöglichkeiten kann man so viel ändern, dass man Worms vermutlich kaum wiedererkennen wird.
  • Tweening: Durch die Animations-Interpolation, also das Tweening, sehen die Bewegungen der Worms flüssiger aus als jemals zuvor.
  • Windowed Mode: Worms kann man nun im Fenster spielen. So kommt es zu keinen merkwürdigen Wechseln zwischen den System- und Spielauflösungen. Einzustellen ist der neue Windowed Mode in den Erweiterten Einstellungen.
  • Für Streamer: Auch an unsere Streamer wurde gedacht. Neben dem Windowed Mode gibt es nun stabileren Sound, auch wenn das Spielfenster gerade nicht aktiv ist. Außerdem ist es möglich die IP-Adresse nicht anzuzeigen im Online-Matches.
  • CPU Teams auch online: So beliebt Worms auch ist, nicht immer hat man die gewünschte Zahl an Spielern parat. Deswegen darf man sich nun über die neuen CPU Gegner freuen, die auch online verstehen. Die KI ist nun auch in Online-Matches zuschaltbar.
  • Mapshots: Hinter den Mapshots verbirgt sich eine tolle Funktion. Kennt ihr das, wenn man während eines Matches plötzlich super interessante Level-Reste übrig hat und denkt: „Wow, das ist aber eine coole Landschaft“? Ihr könnt eure von Hand gecrafteten, liebevoll durch Schüsse und Explosionen geformten Level nun per Mapshot speichern und später als Grundlage neuer Matches nehmen.
  • Kompatibilität: Das Spiel wurde so angepasst, dass es auf noch mehr verschiedenen System spielbar ist. Es läuft prima unter Windows 10 und verschiedenen Linux-Distributionen. Außerdem wurde ein neuer OpenGL Renderer integriert, dieser sorgt für eine noch höhere Kompatibilität besonders mit verschiedenen Auflösungen.
  • Übersetzungen: Freiwillige Helfer haben dafür gesorgt, dass Worms Armageddon nun in 7 verschienden Sprachen zur Verfügung steht: Finnisch, Deutsch, Portugisisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch. Vier weitere Sprachen sind bereits in Arbeit.
  • Plus: 370 Fixes, 45 Verbesserungen und 61 neue Features

Kevin Carthew, Creative Director,Team17:

„Ich bin so dankbar, über unsere Rolle, die wir für die Geschichte von Worms über die vergangenen 20 Jahre gespielt haben. Worms: Armageddon war das erste Spiel, an dem ich gearbeitet habe; es ist unglaublich, dass die Community immernoch Updates dafür erstellen. Das muss definitiv ein Zeichen dafür sein, wie qualitativ das Spiel ist und wieviel Liebe die Fans dafür aufbringen. Aktuell schreiben wir ein neues Kapitel der Worms-Story mit Worms Rumble, der Beta-Test ist bereits in vollem Gange. Zehntausende von Spielern haben sich dafür bereits eingeschrieben und wir bekommen soviel wertvolles Feedback, das uns hilft ein richtig gutes Spiel zu produzieren.“

Nick Gomersall, Art Director, Team17:

„Worm ist ein Teil meines Lebens und Teil von vielen Millionen von Gamern und das schon ein Vierteljahrhundert lang. Und es geht weiter und wird immer stärker und stärker. Die Worms-Serie ist quasi die Basis meiner Karriere bei Team17 und die Evolution des Worms-Designs pber die letzten 25 Jahre ist außerordentlich – jeder hat sein Lieblings-Worm.“

Worms Armageddon auf Steam:

Mit Worms Rumble geht es 2020 weiter

Um das Jubiläum weiterhin zu feiern, veröffentlicht Team17 noch in diesem Jahr einen neuen Worm-Teil. Worms Rumble soll erscheinen für PlayStation 4, PlayStation 5 und PC später in diesem Jahr. Wie die Entwickler bereits erwähnten, läuft bereits eine Closed-Beta an der etliche Spieler noch bis zum 20. Juli teilnehmen.

Rumble Worms 25 Years Screenshot
Worms Rubmle: So sieht das neueste Worms aus. Quelle: Team17

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsWorms: Neues Armageddon Update zum 25. Geburtstag der Serie
Cookie Consent mit Real Cookie Banner