Bereits im Rahmen des EA Play live Events in der vergangenen Woche stellten Respawn Entertainment und Electronic Arts ihr gemeinsames Engagement für die Zukunft in Apex Legends vor. Heute wollen wir noch einmal im Detail auf die geplanten Neuerungen und insbesondere die Umsetzungen für Steam und die Nintendo Switch eingehen.
Während die Spieler momentan im „Verlorene-Schätze-Sammlung-Event“ den befristeten Spielmodus „Bewaffnet und gefährlich“ erkunden, die neue Stadtübernahme „Cryptos Kartenraum“ spielen und das Mirage-Erbstück sammeln (alle Infos dazu gibt es hier), blicken wir in die etwas weiter entfernte Zukunft des Battle Royale Shooters. So soll bereits im Herbst 2020 die Umsetzung von Apex Legends auf die Plattformen Steam und die Nintendo Switch Konsole erfolgen.
Crossplay im Fokus
EA unternehme nach eigenen Angaben große Anstrengungen seine Spiele so zu veröffentlichen, dass Spieler unabhängig von ihrer Plattform gemeinsam mit Freunden spielen können. Deshalb freue man sich über die Ankündigung, dass Apex Legends, wie viele andere Spiele des großen Publishers auch, schon jetzt oder bald wieder auf Steam verfügbar sind.
Die erneuerte Kooperation mit Valve ermöglicht es, viele Klassiker und neuere EA Titel wieder über Steam zu spielen. Weitere Infos dazu findet ihr auch in unserem zugehörigen Beitrag:
EA Access schon bald auf Steam – Viele Spiele schon verfügbar
Mit der Veröffentlichung von Apex Legends auf Nintendo Switch und Steam ist das Spiel ab Herbst auf insgesamt fünf Plattformen verfügbar, die uneingeschränktes Crossplay ermöglichen sollen. Dann können Spieler auf PlayStation 4, Xbox One und Origin nicht nur untereinander, sondern auch mit Nutzern der neu vertretenen Plattformen gemeinsam in den Überlebenskampf ziehen.

Über Apex Legends
Apex Legends (kurz AL) ist einer der Sterne am großen Battle Royale Himmel. Das Spiel von Entwickler Respawn Enteratinment und Publisher Electronic Arts begeistert eine riesige Community auf dem PC, Xbox One und PlayStation 4. Ab Herbst 2020 sollen sich Spieler auf Steam und der Nintendo Switch ebenfalls hinzugesellen.
Auch im E-Sport hat sich das Spiel mittlerweile durch einige große Turniere etabliert, reicht allerdings nicht an die internationale Spitze heran.