Technikbegeistert? Dann könnte bereits die erste volle Woche des Jahres 2020 ein Highlight für euch bieten. Denn bereits am morgigen Dienstag, 7. Januar, startet in Las Vegas die Consumer Electronics Show, kurz CES, in Las Vegas. Vier Tage lang, bis zum darauf folgenden Freitag, 10. Januar, präsentieren dort insgesamt über 4.400 Aussteller technische Entwicklungen, Produkte und Innovationen.
Zudem werden in diversen Panels und Talks von führenden Persönlichkeiten aus den größten Brands Einblicke gewährt und Visionen geteilt. Auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft werden vor Ort sein, um nach aktuellen Themen Ausschau zu halten. Selbstredend werden zudem etliche Pressevertreter national und international über die neuesten Entwicklungen informieren.
Die CES 2020 – Themen und Präsentationen
Neben konzeptionell wichtigen Rubriken wie Digitale Gesundheit, Smart Cities, AI, das 5G-Netz, Robotik und vielen mehr, werden unter anderem auch eSport, Gaming sowie Augmented- und Virtual-Reality auf der Fachmesse thematisiert. Neben der Vorstellung neuer Hardware und Software diverser Anbieter, die das Spielerlebnis und die Immersion weiter verbessern sollen, gibt es auch weitere gezielte Programmpunkte in diesem Themenbereich.
Um einige Beispiele zu nennen:
- AR/VR/XR: Top Technology and Entertainment Companies
- AR/VR/XR Everywhere: Live Events, Arcades and Theme Parks
- Enhancing Sales with AR, VR and Video
- Esports and Technology: An Innovation Game-Changer
- Sports and Esports: The Future of Fan Engagement
- How Are Brands Engaging with Esports and Gaming?
Wie alleine die Namen der Panels aufzeigen, gerät das „klassische Gaming“ bereits mehr und mehr aus dem Fokus der wirtschaftlichen Betrachtung. Vielmehr werden alternative Realitäten und der Mix aus „Real-Life“ und alternativen Darstellungen durch VR oder AR interessant für die Branche.
Selbstredend sehen Akteure diverser Brands und Marken weltweit weiterhin das enorme Potenzial des eSports. Sei es die Fan-Bindung, die sich durch Regionalisierung von eSport-Teams immer näher an den klassischen Sport annähert, oder die generelle Verknüpfung bestehender Brands mit der stetig wachsenden Jugendkultur.
Auch für Otto Normalverbraucher sind auf der CES 2020 aber einige spannende Enthüllungen und Vorführungen zu erwarten. Bereits im Vorfeld teasern einige Marken neue Geräte und Modelle an. So kündigten beispielsweise Asus und Nvidia bereits eine ausführliche Vorstellung des weltweit ersten 360 Hertz Monitors an.
CES 2020: The Next Generation of Innovation Is Here
Alle weiteren Informationen zum Ablauf, Zeitplänen und vielem mehr gibt es unter https://www.ces.tech/.