Eine erfreuliche Meldung für alle Cyberpunk 2077-Enthusiasten, die das neue Spiel von CD Projekt Red bereits auf einer Xbox- oder PlayStation-Konsole spielen und derzeit noch mit vielen Bugs und Performance-Problemen zu kämpfen haben. In der Nacht zum heutigen Samstag erschien der Hotfix 1.05 mit insgesamt über 70 Veränderungen.
Vorerst steht das Update nur für die Konsolenspieler zur Verfügung, aber auch für PC, Stadia und GeForce Now soll es schon bald nachgereicht werden. Der Fokus der Entwickler liegt derzeit logischerweise eher auf den Konsolen, denn insbesondere in der Last-Gen-Variante gibt es derzeit noch massive Probleme und Aufruhr in der Community. CD Projekt Red selbst hatte bereits Fehler in der Kommunikation zugegeben.
Trotz alledem ist der Publisher darum bemüht, möglichst schnell nachzuliefern, um allen Fans das volle Cyberpunk-Erlebnis in zufriedenstellender Qualität ermöglichen zu können. Solltet ihr dennoch einen Umtausch anstreben, findet ihr hier die entsprechende Anleitung. Für eine „rettende Maßnahme“ ist es eh schon zu spät – bereits am gestrigen Freitagvormittag entfernte Sony das Spiel bis auf Weiteres wieder aus dem PlayStation Store.
Das steckt in Hotfix 1.05
Der Hotfix nimmt sich gleich mehreren Problemzonen an und bessert unter anderem etliche Bugs in Quests aus. Beginnend von Jackies Verschwinden in bereits frühen Missionen wie „The Heist“ bis hin zum „Talk to Viktor“-Fehler ist alles dabei.
In Bezug auf das Gameplay wurde die Reaktionszeit für NPCs deutlich verbessert, sodass sich diese im Gefecht nun schneller Deckung suchen. Außerdem wurde die Anzahl von Schüssen korrigiert, die es im Kampf aus der Distanz brauche, um Zivilisten zu erschießen.
Das nächste große Thema ist die Optik. Vs Mund sollte künftig nicht mehr nach einer gewissen Mission offen stehen bleiben, überlappende UI Elemente sollten ebenfalls ein Problem der Vergangenheit sein. Fehlende und verbuggte Item-Anzeigen wurden ebenfalls ausgebessert.
Auch das UI wurde noch einmal angepasst und sollte euch nun nicht mehr dauerhaft das Fadenkreuz auf dem Bildschirm anzeigen. Zudem schließe sich das Menü nun beim ersten Mal nicht wieder sofort, nachdem ihr aus einem Auto ausgestiegen seid. Auch der nicht funktionierende Knopf zum Öffnen des Welt-Journals beim Nutzen von Schnellreisen wurde ausgebessert.
Darüber hinaus gab es grundsätzliche Verbesserungen an Stabilität und Lauffähigkeit. Cyberpunk 2077 sollte nun im Großen und Ganzen seltener Abstürzen als zuvor. Für die Immersion hat CD Projekt Red in Cyberpunk auf der Konsole ebenfalls etwas getan. So wurde unter anderem die Darstellung einiger Vehikel korrigiert, die Bildschärfe bei der Nutzung von gewissen Settings verbessert und Einstellungen sollten sich nun nach mehreren Session-Neustarts nicht mehr automatisch auf den Standard zurücksetzen.
Dies sind nur einige der Maßnahmen, die ein Schritt auf dem noch langen Weg zur Optimierung von Cyberpunk 2077 für PC, allem voran aber natürlich für die Konsolen darstellen.
Die vollständigen Patchnotes findet ihr hier:
https://www.cyberpunk.net/en/news/37166/hotfix-1-05
Über Cyberpunk 2077
Mit Cyberpunk 2077 ist am 10. Dezember 2020 nach mehreren Verschiebungen das nächste große Spiel von CD Projekt RED erschienen. Nach dem großen Erfolg von The Witcher 3 entführt euch das neue Game in eine schillernd-düstere Science-Fiction Welt. Cyberpunk 2077 ist ein Open-World-Action-Adventure, das dem Spieler große Freiheiten und eine komplexe Charakterentwicklung bietet.
Mit acht Millionen Vorbestellungen verteilt auf die Plattformen PC (Epic, Steam, GOG), PlayStation (PS4, PS5) sowie Xbox (One X, Series X/S) ist dem Entwickler und Publisher einer der größten und bedeutendsten Spiele-Launches aller Zeiten geglückt. 2021 sollen diverse Inhaltserweiterungen sowie eine optimierte Next-Gen Version folgen. Achtung: Seit dem 18. Dezember ist das Spiel aufgrund von technischen Schwierigkeiten vorerst nicht mehr über den PlayStation Store verfügbar.