game – Verband kritisiert: „DOSB hat eSports leider nicht verstanden“

Der game – Verband der deutschen Games-Branche hat die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), eSports nicht als Sportart anzuerkennen, deutlich kritisiert.

Felix Falk, Geschäftsführer des game: „Der DOSB hat eSports leider nicht verstanden, wie nicht zuletzt die konstruierte Unterscheidung zwischen ‚virtuellen Sportsimulationen‘ und ‚eGaming‘ zeigt. Während Sportorganisationen anderer Länder schon viel weiter sind, vergibt der DOSB damit eine große Chance für den klassischen Sport in Deutschland. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass sich klassischer und digitaler Sport sehr gut ergänzen und sehen große Potenziale gerade für die Jugendarbeit lokaler Sportvereine. Die Bundesregierung sollte die im Koalitionsvertrag vereinbarte Anerkennung der Gemeinnützigkeit von eSports für die Entwicklung des Breitensports zeitnah umsetzen. Eine Zustimmung des DOSB ist dafür nicht notwendig.“

Damit stellt sich eine weitere große Interessengemeinschaft gegen die Entscheidung des DOSB. Auch der eSport-Bundes Deutschland (ESBD) hatte sich in einer Erklärung deutlich positioniert. ESBD-Präsident Hans Jagnow bewertete die Einschätzung des DOSB als „Komplett an der gesellschaftlichen Realität vorbei!“.

Über den Verband

Der game – Verband der deutschen Games-Branche ist zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft und beantworten Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Dabei hat der Verband die Mission, „Deutschland zum besten Games-Standort zu machen“. Mitglieder sind Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie eSports-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister. Als Träger der gamescom verantwortet der game – Verband das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele.

Mehr dazu:

DOSB will keinen eSport – „Komplett an der gesellschaftlichen Realität vorbei!“

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartE-Sportgame – Verband kritisiert: "DOSB hat eSports leider nicht verstanden"
Cookie Consent mit Real Cookie Banner