Heute: Dritter Spieltag der eFootball.Pro IQONIQ

Konami Digital Entertainment B.V. hat die anstehenden Matches und Streaming-Details für den dritten Spieltag der eFootball.Pro IQONIQ bereits vor wenigen Tagen angekündigt. Beginnen wird der Spieltag am heutigen Samstag um 13:00 mitteleuropäischer Zeit.

Damit ihr keine Matches verpasst, fassen wir euch den Plan des 3. Spieltages noch mal zusammen.

Dritter Spieltag

Angeführt vom Featured Match FC Arsenal gegen Manchester United FC lauten die Paarungen folgendermaßen:

  • FC Arsenal gegen Manchester United FC – Anstoß um 13:15 Uhr
  • Juventus gegen AS Rom – Anstoß um 14:10 Uhr
  • AS Monaco gegen FC Barcelona – Anstoß um 15:05 Uhr
  • FC Schalke 04 gegen Galatasaray SK – Anstoß um 16:00 Uhr
  • Celtic FC gegen FC Bayern München – Anstoß um 16:55 Uhr

MD2 PaarungenDer gesamte Spieltag wird ab 13:00 Uhr als Livestream auf den folgenden Kanälen zur Verfügung stehen:

 

oder auf eFootball PES Facebook

Für Spannung wird mit Sicherheit das englische Duell sorgen, in dem es besonders für Manchester United darum gehen wird, den Anschluss an AS Monaco zu wahren oder gar die Tabellenführung zu übernehmen. Aus deutscher Sicht brauchen FC Schalke 04 und FC Bayern München nach durchwachsenem Start möglichst gute Ergebnisse, um in Angriffsposition bleiben zu können.

Das ist die Tabelle nach dem zweiten Spieltag der eFootball.Pro IQONIQ:

Tabelle eFootballÜber eFootball.Pro IQONIQ

Die vollständige Liste der teilnehmenden Klubs der eFootball.Pro IQONIQ Saison 2020/21 lautet:

  • FC Barcelona
  • Manchester United FC
  • FC Bayern München
  • Juventus
  • Arsenal FC
  • Celtic FC
  • FC Schalke 04
  • AS Monaco
  • AS Roma
  • Galatasaray SK

In der Saison 2019/20 konnte eFootball.Pro IQONIQ mehr als 15 Millionen Aufrufe auf YouTube erreichen. Die jüngste Saison begann am 12. Dezember 2020, indem erneut professionelle E-Sportler einige der weltgrößten Fußballvereine repräsentieren.

Die Spieltage der eFootball.Pro IQONIQ werden innerhalb der regulären Saison 2020/21 als 3-gegen-3-Partien im Online-Koop-Modus ausgetragen. Titel für individuelle Spielerleistungen wie “MVP” und “Top Goal-Scorer” werden nach jedem Spieltag vergeben. Zusätzliches Preisgeld wird jedem Verein entsprechend der finalen Platzierung am Ende der Saison ausgeschüttet.

Alle Partien und Highlight-Zusammenfassungen des ersten Spieltages stehen auf dem offiziellen YouTube-Kanal von PES zur Verfügung.

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartE-SportHeute: Dritter Spieltag der eFootball.Pro IQONIQ
Cookie Consent mit Real Cookie Banner