Loot River: Wenn Dark Souls und Tetris ein Baby hätten…

Wenn Dark Souls und Tetris ein Baby hätten, dann könnte es aussehen wie Loot River. Das Spiel von straka-studio, welches zusammen mit SUPERHOT PRESENTS und dem Slovak Arts Council für Xbox und PC veröffentlich wird, wirft die Spieler in eine prozedural generierte unterirdische Flusswelt, in der sie gegen Horden von Gegnern kämpfen müssen.

Actionlastige Roguelike-Elemente treffen dabei auf bekannte Klötzchenschieberei à la Tetris. Während sich die Spieler von Plattform zu Plattform über den großen Fluss bewegen, können sie mithilfe der Macht des Relikts den Boden unter sich verschieben und schwebende Ruinen in einer Reihe von Kachelpuzzles zusammenschieben. Auf ihrem Weg durch die endlosen Katakomben treffen die Spieler auf Bestien, verirrte Reisende und Endgegner. Diese kosmischen Grotten bieten eine Fülle von neuen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, die es zu entdecken gilt, sowie unheiliges Wissen, das für permanente Upgrades ausgegraben werden kann.

Loot River Trailer

Angezogen von den Scherben eines unheiligen Relikts befinden sich die wandernden Nomaden in einem ewigen Kreislauf von Leben und Tod und verlieren ihren Verstand, während sie durch endlose parallele Realitäten reisen und sich gegenseitig verschlingen, um das Wissen ihrer Mitreisenden zu absorbieren. Keine zwei Reisen sind jemals gleich, während unzählige verlorene Seelen durch den Loot River treiben.

Das Setting ist besonders düster und präsentiert Dark Fantasy-Einflüsse in einer reduzierten Pixel-Grafik, die durch stimmige Effekte eine besondere Ästhetik entfaltet. Dabei gibt es brutale pixelgenaue Kämpfe, die keine Schwäche dulden – einzig die schwimmenden Bodenteile können den Spielern einen taktischen Vorteil verschaffen. Nur wer es schafft, seine Kraft zu meistern und sich die Umgebung zunutze zu machen, der hat eine Chance zu überleben.

Entwickler Miro Straka über das Loot River:

„Wir sind sehr an Spielen interessiert, die sich auf die Transformation der Welt konzentrieren, da dies eine mächtige Mechanik ist, die selten in Spielen verwendet wird. Während meine vorherigen Spiele, Euclidean Lands und Euclidean Skies, sich um Rotationen drehten, erforscht dieses Spiel eine natürlichere Mechanik – Bewegung. Loot River bietet ähnliche Möglichkeiten, die Welt zu gestalten, aber es ist eine viel kinetischere Angelegenheit, die Fans von Spielen wie Dead Cells und Rogue Legacy ansprechen sollte.“


Ihr könnt euch das Spiel bereits auf eure Wunschliste setzen, ein Releasedatum steht noch nicht fest:

Loot River Bilder

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsLoot River: Wenn Dark Souls und Tetris ein Baby hätten...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner