Sony Pictures und Sucker Punch Productions arbeiten gemeinsam an einer Filmadaption von Ghost of Tsushima. Regie führt dabei kein anderer als Chad Stahelski, heißt es in der zugehörigen Pressemitteilung. Der Regisseur bewies bereits mit John Wick sein Geschick für großartige Actionszenen.
Ghost of Tsushima erschien am 17. Juli 2020 für PlayStation 4 und konnte seither mehr als 6,5 Millionen Einheiten weltweit verkaufen, wobei etwa die Hälfte aller Spieler die Geschichte des Open-World-Epos beendeten.
Anknüpfung an Erfolg des Spiels – Kann die Verfilmung mithalten?
Das cineastische Action-Adventure dreht sich um den Samurai Jin Sakai, der seine Heimat Tsushima vor einer Invasion der Mongolen zu retten versucht. Um zu überleben und den Mongolen das Fürchten zu lehren, muss er allmählich den Ehrenkodex der Samurai ablegen und zum tödlichen “Geist” der namensgebenden Insel werden.
Ghost of Tsushima wurde bei den Game Awards 2020 mit dem “Player’s Voice”-Award und damit als Publikumsliebling ausgezeichnet. Aufgrund des Erfolgs des Spiels und damit des Bekanntwerdens der echten japanischen Insel wurden die Entwickler kürzlich zu Botschaftern von Tsushima ernannt. Auf dem PlayStation-Blog erzählt Nate Fox, Creative Director von Sucker Punch Productions, von seiner Begeisterung für das Projekt und bedankt sich bei allen Fans für ihre Unterstützung.
Im verlinkten Blogbeitrag schreibt er abschließend:
„[…] Im Namen von allen hier bei Sucker Punch möchte ich den Ghost-Fans ein riesengroßes DANKESCHÖN aussprechen. Erst durch eure Unterstützung für das Spiel können sich Möglichkeiten wie eine Verfilmung überhaupt ergeben. Es ist uns wirklich ein riesiges Vergnügen, uns die Bilder aus dem Fotomodus anzusehen, die ihr online postet, und im Legendenmodus an eurer Seite zu kämpfen. Wir sind überglücklich, diese Reise mit euch machen zu dürfen.“
Über Ghost of Tsushima
Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions versetzt PS4-Spieler in das stimmungsvolle feudale Japan des Mittelalters. Im Jahr 1274 sieht sich die Insel Tsushima einer Invasion der mongolischen Armee ausgesetzt. Der Protagonist Jin Sakai, der von seinem Onkel zu einem Samurai ausgebildet wurde, ist gezwungen, seinen Ehrenkodex abzulegen. Als “Geist” von Tsushima bekämpft er die Invasion mit allen Mitteln und hilft dabei, Japan vor dem Untergang zu bewahren.
Das Spiel ist auch eine Verbeugung vor dem Genre der klassischen Samurai-Filme, insbesondere der Werke des japanisches Regisseurs Akria Kurosawa, und bietet sogar einen eigenen Spielmodus dazu. Im “Kurosawa-Modus” wird das Geschehen im Look der Schwarzweiß-Klassiker des Meisters dargestellt, inklusive Film-Filter, angepasstem Sound und verstärkten Wind-Effekten.
Das Open-World-Epos ist seit dem 17. Juli 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ungeschnitten ab 18 Jahren exklusiv für PlayStation 4 erhältlich. Am 16. Oktober 2020 erschien zusätzlich der separat erhältliche, kostenlose Multiplayer-Modus Ghost of Tsushima: Legends.