Prime League Spieltag 14: Die ersten Entscheidungen

Weiter ging es am Mittwoch mit dem 14. Spieltag der Pro Division in der League of Legends Prime League! In den Wochen der Entscheidung treffen die Top-10 Teams an je drei Spieltagen aufeinander. Nachdem der Auftakt am Dienstag bereits äußerst vielversprechend war, ging es heute mit einigen hochkarätigen Duellen weiter und die ersten Entscheidungen im Kampf um die Playoff Plätze unter den Top-6 konnten fallen. Schon heute geht es dann mit Spieltag 15 weiter, zunächst blicken wir aber auf den Verlauf, die Ergebnisse und natürlich die Tabelle von gestern.

So lief Spieltag 14

Gleich im ersten Duell des Mittwochabends machte OP innogy Toplaner ‚Rocklho‘ eine frühere Drohung seinerseits wahr und lockte Malphite ein. Gegen BIG sollte der große Felsriese helfen, Corki, Miss Fortune und Co. im Teamfight ordentlich aufzumischen. Obwohl die Herausforderer, die dringend einen Sieg brauchten, um die Chance auf die Playoffs zu wahren, lange Zeit mehr Kills ergatterten, verlor man in Bezug auf Objectives und Gold immer mehr Boden an BIG. Nach etwas über einer halben Stunde machte ein guter Kampf für BIG dann bereits die Entscheidung klar und nahm OP die letzte Hoffnung auf die Playoffs.

Darauf folgte das Spiel zwischen zwei Teams, die beide noch die Chance auf die Playoffs haben. Auch nach der Partie. Die Chancen für SK würden allerdings stark sinken, wenn sie das Spiel gegen die Einhörner nicht gewinnen. Drei Drachen für UoL – Sexy Edition nach etwas über 16 Minuten machten allerdings schon eine Richtung deutlich. Im Gold hielt SK, die ADC ‚Tiger‘ eine Kalista anvertrauten, zwar noch lange mit, die Drachenseele nach 22 Minuten sollte in der Folge allerdings den Unterschied machen. Bereits nach 25 Minuten war das Spiel für SK dann vorbei.

Im dritten Aufeinandertreffen galt es für Schalke 04 Evolution gegen Euronics Gaming abermals zu gewinnen, um die Tabellenspitze gegen die Verfolger mouz und Unicorns weiter verteidigen zu können. Der Gegner war allerdings niemand Geringeres als Euronics Gaming, die ihrerseits ebenfalls darauf bedacht sind wichtige Erfolge für die Playoff Qualifikation mitzunehmen. Direkt zu Beginn der Partie schafften es die Königsblauen, die zuletzt etwas geschwächt wirkten, durch schlaue Rotationen und gute Entscheidungen viele Objectives für das eigene Team zu sichern. In der Folge gelang auch ein schneller Baron und der Goldvorsprung war bereits nach 24 Minuten auf zirka 10.000 Gold gewachsen. Diese Führung ließ man sich nicht mehr nehmen.

Das vierte Spiel des Abends hieß GamerLegion gegen ad hoc gaming. Beide Teams haben selbstverständlich den Anspruch bei den Playoffs dabei zu sein, auf die sich nunmehr alle Augen richten. Beide Teams mussten zuletzt nach Siegesserien einer Niederlage hinnehmen. Am Mittwoch entschied sich, welches Lineup diesen Dämpfer besser wegzustecken vermochte. Das war ganz offensichtlich ad hoc gaming, die nach der Pleite gegen die Unicorns of Love gegen GamerLegion stark zurückkamen. Diese brachten zwar mit der Wukong/Yuumi Botlane eine interessante Strategie mit ins Spiel, die man aber insbesondere im Mid- bis Lategame nicht mehr effektiv umsetzen konnte. So gelang es ad hoc nach 28 Minuten den Sieg für sich zu verbuchen.

Im letzten Spiel des Abends trafen die sieben Spiele lang ungeschlagenen Spieler von mousesports auf mYinsanity, die zwingend einen Sieg brauchten, um die theoretische Chance auf die Playoffs zu wahren. Doch mouz hatte andere Pläne. ‚Tolkin‘ und Co. wollten auch den achten Sieg in Folge perfekt machen und ließen sich auf dem Weg dahin kaum verunsichern. Auf keiner Lane konnte mYi wirklich etwas gegen die individuelle Klasse der mouz Spieler setzen, insbesondere gegen ‚LIDER‘ auf Irelia war kein Kraut gewachsen. Zwar gelang es dem Team um Toplaner ‚Novachrono‘ zwischenzeitlich noch einmal in den Kills aufzuholen, am Ende sorgte aber spätestens die Drachenseele dafür, dass die Kämpfe gegen ‚LIDER‘ und Co. aussichtslos verliefen. Somit bleibt auch mouz bis auf einen Sieg an Schalke dran, während sich mYinsanity – genau wie OP innogy – aus dem Rennen um die Playoffs verabschiedet.

Die Ergebnisse im Überblick

OP innogy 0-1 BIG
SK Gaming Prime 0-1 UoL – Sexy Edition
ESG 0-1 S04 Evolution
GamerLegion 0-1 ad hoc gaming
mousesports 1-0 mYinsanity

Die Tabelle

OP innogy und mYinsanity verabschieden sich nun auch theoretisch aus dem Rennen um die Playoff Plätze. Die Top-6 ist rechnerisch für die beiden Underdogs nicht mehr drin.

tabelle st14 babt
Quelle: Prime League

Spieltag 14 in der Wiederholung

Alle Spiele vom Mittwoch gibt es in der Wiederholung des vollständigen Spieltags. Schon in wenigen Stunden geht es auf Twitch.tv/primeleague mit Spieltag 15 weiter!

Einen Spieltag zurück:

Prime League Spieltag 13: Die erste Super Week hat begonnen

 

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartE-SportPrime League Spieltag 14: Die ersten Entscheidungen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner