Inhaltsverzeichnis
In der kommenden Woche, genauer gesagt am Mittwoch, 23. September 2020, kommt nicht nur die große Umstellung von Rocket League auf das neue Free-to-Play System im Epic Games Store, sondern mit der neuen Season 1 verbunden auch der nächste Rocket Pass. Dieser startet gemeinsam mit der Zählung der Season von vorn.
Bereits jetzt zeigen uns die Verantwortlichen von Psyonix und Epic Games die Items, die wir im Season 1 Rocket Pass erspielen werden können. Weiterhin wird dabei auf das System der zwei Pfade gesetzt. Das bedeutet, dass ihr im kostenlosen Strang alle paar Level eine Belohnung freispielen könnt, Besitzer der Premium Variante erhalten jedes aufgestiegene Level zusätzliche Belohnungen.
Preis, Stufen, Belohnungen, Dauer
Der Rocket Pass Premium wird weiterhin 1.000 Credits im Spiel kosten, was etwas weniger als neun Euro entspricht. 1.100 Credits kosten derzeit neun Euro und einen Cent. Wer direkt ein paar der coolen neuen Skins haben möchte und es gar nicht erwarten kann diese zu erspielen, kann sich stattdessen auch gleich das Rocket Pass Bundle kaufen, welches euch zwölf zusätzliche Stufen gewährt, dafür aber auch 2.000 Credits kostet. Darauf ist bereits ein Rabatt von 33 Prozent angerechnet, ansonsten lägen wir hier sogar bei 3.000 Credits.
Der Season 1 Rocket Pass soll vom 23. September bis zum 9. Dezember 2020 aktiv bleiben und abermals 70 Stufen („Tiers“) beinhalten, bevor es – wie bereits von den vorigen Rocket Passes bekannt – in die Pro Tiers übergeht, in denen einige Items in besonderen Farben und Editionen warten.
Alle Items im Season 1 Rocket Pass
Die kleinen Kugeln, die ihr ab und zu im unteren „Free Pass“ seht, sind die neuen Behälter („Drops“ genannt), über die ihr neuerdings die meisten eurer Items erspielen und aus einer großen zufälligen Auswahl erhalten werdet. Mehr dazu findet ihr hier.
Stufe 1-5

Stufe 6-10
[adinserter block=“4″]
Stufe 11-15

Stufe 16-20
[adinserter block=“5″]
Stufe 21-25

Stufe 26-30
[adinserter block=“6″]
Stufe 31-35

Stufe 36-40
[adinserter block=“7″]
Stufe 41-45

Stufe 46-50
[adinserter block=“4″]
Stufe 51-55

Stufe 56-60
[adinserter block=“5″]
Stufe 61-65

Stufe 66-70

Über Rocket League
Autos und Fußball? Eine Kombination, die eigentlich gar nicht schlecht werden kann. Nach diesem Motto hat Entwickler Psyonix einen Titel geschaffen, der das Motto „Easy to learn, hard to master“ zu 100 Prozent verinnerlicht hat. Als Nachfolger des Spiels „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ (SARPBC), dem wohl längsten Spieletitel der Welt, hat es Rocket League in die Herzen der E-Sport Fans geschafft.