Wenn ihr auf Wikinger steht, dann habt ihr in letzter Zeit bestimmt entweder Assassin’s Creed Valhalla oder aber Valheim gezockt. Nun will sich ein weiteres Spiel um den Wikinger-Thron bewerben. Mit Viking Vengeance erscheint am 8. April auf Steam ein Dungeon Crawler, der weniger Wert auf Rollenspiel legt und euch auch nichts aufbauen lässt. Dafür könnt ihr in diesem actionreichen Wikinger-Spiel ordentlich mit euren Waffen durch Gegner pflügen. Und das auch noch für einen guten Zweck, denn ihr seid die letzte Hoffnung und sollt Ragnarök abwenden.
Dabei wird den Spielern ihr Glaube an ihre nordischen Götter helfen. Wer genügend Opfer darbringt, den segnen die Asen mit ihren göttlichen Kräften. Mit dieser Macht und scharfen Waffen verwandelt man das Schlachtfeld in ein digitales Blutbad – denn in Viking Vengeance geht es nicht gerade zimperlich zu. Die Low Poly-Grafik bläst ins Valheim-Horn und entfaltet eine simplifizierte Ästhetik, um euch den Glauben an die nordischen Götter näherzubringen. Wenn ihr Interesse an dieser Reise habt, dann könnt ihr das Spiel jetzt schon auf eure Wunschliste setzen.
Der Release am 8. April soll laut Entwickler Lowpoly Interactive nur der Anfang des letzten Göttergefechtes darstellen. Mit regelmäßigen Updates und Erweiterungen, Items und Charakteren, soll das Spiel auch auf längere Sicht neuen Content erhalten.
Viking Vengeance Trailer
Viking Vengeance im Detail
Viking Vengeance ist ein götterverehrendes Rogue-lite Dungeon Crawler ARPG, das euch in die Welt der nordischen Mythologie eintauchen lässt. Man spielt darin einen Templer mit heidnischen Wurzeln, der seine Wurzeln wiederentdeckt und lernt, die Kräfte der nordischen Götter zu nutzen, um das Schicksal seines Volkes zu ändern und Ragnarök aufzuhalten.
Dabei gilt es die Götter zu verehren, sie anzubeten und ihnen Opfer darzubieten, um alternative Kampfstile und Segnungen freizuschalten. Jeder Gott ist einzigartig und verfügt über seine eigenen Kräfte und Fähigkeiten. Man kann ihre Macht freischalten, indem man seine „Andachtsleiste“ (Devotion Bar) füllt. Je mehr man betet, desto schneller leveln die verschiedenen Avatare auf. Vorsicht: Wer seine Ikonen vernachlässigt, kann sie auch verärgern.
Die Götter sind nicht immer verlässlich, aber wenn man sie bei Laune hält, dann erhöht sich die Chance, von ihnen Hilfe und Beistand im Kampf zu bekommen. Um die Götter zu ehren, kann man bestimmte Ausrüstungsgegenstände oder passive Runen verwenden. Die Entdeckung von Götter-Runen schaltet neue Fertigkeiten für den Avatar-Status frei. Damit kann man sich selbst in die Avatare von Göttern verwandelt, Thors Hammer schwingen, oder Lokis Unheil bringende Fähigkeiten nutzen. Selbst Odins Macht steht gläubigen Kämpfern zu Verfügung, um die Feine zu vernichten. Mit göttlichem Segen schafft man es letztlich, Rache für das eigene Volk zu üben.
Verschiedene Klassen: In Viking Vengeance gibt es zwei verschiedene Klassen zur Auswahl, jede mit ihrer eigenen Ausrüstung und Waffen. Die Charaktere in Viking Vengeance sind visuell unterschiedlich und gewähren Zugang zu verschiedenen Fähigkeiten und Gegenständen, die in Kombination mit der Anbetungsmechanik eingesetzt werden müssen. Diese Kombinationen bieten jedes Mal einzigartige Erlebnisse und beeinflussen die Art und Weise, wie man die Begegnungen mit Feinden meistert.
Finishing Moves: Jede Klasse kann Gegner exekutieren, nachdem ihre Gesundheit einen bestimmten Schwellenwert erreicht hat. Das Hinrichten von Gegnern gibt Ihnen entweder Gesundheit zurück oder zusätzliche Blutwährung, die man zur Wiederbelebung, zur Verstärkung der Hingabe oder für andere Gewinne verwenden können.
Death Cheating Viking: Korruption ist auch im Jenseits real. Für den richtigen Preis können die Spieler sich Ihren Weg aus Walhalla herausverhandeln und die Walküre bestechen, die es auf Ihre Seele abgesehen hat. Als Optionen sind die Wiederbelebung an Ort und Stelle für einen Blutpreis oder die Rückkehr zum letzten gespeicherten Ort verfügbar, wodurch die Welt neu gestartet wird und die Spieler zur Zielscheibe für andere Walküren werden, die die geschuldete Seele zurückholen wollen.
Dauerhaft stärker werden: Das Aufleveln in Viking Vengeance besteht darin, dass man verschiedene neue Fertigkeiten oder neue Ausrüstungsgegenstände wählt.
Suchen nach Wissen: NPCs verhelfen den Spieler zu einem neuen Blick auf die Welt, sie vermitteln Wissen und klären einen über die Ereignisse in der Welt auf. Letztlich sind viele Dinge nicht so, wie sie auf den ersten Blick scheinen.
Alles kann eine Waffe sein: Die Umgebung und die Spielphysik können genutzt werden, um im Kampf die Oberhand zu gewinnen. Man kann die Gegner mit Thors Hammer ins Feuer, das von den herabstürzenden Blitzen entfacht wurde. Man kann seine Gegner austricksen und ihnen Fallen stellen. So fallen diese in gebrochenes Eis oder eine Klippe hinab. Lokis giftige Dolche könnten auch ein hilfreiches Tool sein.
Fimbulwinter-Herausforderungen: Am Ende Ihrer Reise wird Fimbulwinter, das Omen von Ragnarök, eintreffen und neue Herausforderungen mit sich bringen, wie zum Beispiel Frostdraugar, den Frostdrachen und unvorhersehbare Feinde, die sich an den unerwartetsten Orten aufhalten werden. Genau wie die Spieler werden sie alle verzweifelt versuchen, die legendäre Waffe zu finden, die ihnen helfen würde, das bevorstehende Verhängnis zu überleben.
Viking Vengeance auf Steam:
Viking Vengeance Screenshots