Inhaltsverzeichnis
Am vergangenen Wochenende spielten unter anderem die großen League of Legends Regionen Europa und USA ihre regionalen Turnierformate zu Ende. So krönte sich in Europa abermals G2 Esports zum Sieger. Das Duell gegen Fnatic wurde klar mit 3:0 gewonnen, nachdem es zuvor im Halbfinale des Upper Brackets noch eine 2:3 Niederlage gegen den gleichen Gegner setzte. Enger gestaltete sich das Finale in den Staaten, in dem sich FlyQuest und TSM gegenüberstanden. Dort drohte der sichere 2:0 Vorsprung von TSM doch noch verspielt zu werden. Erst im entscheidenden fünften Spiel setzte sich Team SoloMid die Krone auf und verhinderte den „Reverse Sweep“.
Fest stand allerdings schon vorher, dass alle bislang genannten Teams bei der League of Legends Weltmeisterschaft dabei sein werden, die bereits in etwa zwei Wochen, genauer gesagt am 25. September 2020, beginnt. Bei den Worlds 2020, die in diesem Jahr ausschließlich in Shanghai ausgetragen werden, werden sich abermals die besten League of Legends Teams (fast) aller Regionen der Welt gegenüberstehen. Wieso nur fast? Die beiden qualifizierten Teams aus Vietnam werden aus geopolitischen Gründen in Bezug auf den Umgang des Landes mit der Coronavirus-Pandemie nicht teilnehmen können. Mehr dazu lest ihr hier.
/Update: 15. September – Die Gruppen sind ausgelost
Nun ist unsere Übersicht zu den Worlds 2020 Teilnehmern bereits einige Tage alt. Nichts desto trotz stößt dieser Beitrag verständlicherweise weiterhin auf großes Interesse bei euch. Falls ihr jedoch auch noch wissen wollt, welche Teams in welcher Gruppe antreten müssen, dann findet ihr die neuesten Infos hier:
Originalmeldung:
Die Teams der Worlds 2020
Doch welche Teams sind noch mit dabei? Nach dem Abschluss der meisten relevanten Turniere und Qualifikationen stehen 21 von 22 verbleibenden Teilnehmern fest. Lediglich der dritte Seed aus Korea muss im Laufe der Woche noch bestimmt werden. Die mittlerweile erreichte Vollständigkeit des Teilnehmerfeldes nehmen wir zum Anlass, um euch die Teams der verschiedenen Regionen, die in diesem Jahr um den Titel des League of Legends Weltmeisters spielen werden, vorzustellen.
Wer kommt aus welcher Region der Welt? Wer steckt in welchem Lostopf für die noch zu bestimmenden Gruppen? Und wer muss eigentlich noch den Umweg über die in diesem Jahr ganz anders funktionierende Play-In Stage gehen?
Fest in der Gruppenphase dabei
Nordamerika
- Seed 1: Team SoloMid (Pool 1)
- Seed 2: FlyQuest (Pool 3)
Europa
- Seed 1: G2 Esports (Pool 1)
- Seed 2: Fnatic (Pool 2)
- Seed 3: Rogue (Pool 3)
China
- Seed 1: Top Esports (Pool 1)
- Seed 2: JD Gaming (Pool 2)
- Seed 3: Suning (Pool 2)
Korea
- Seed 1: DAMWON (Pool 1)
- Seed 2: DRX (Pool 2)
- Seed 3: ? (Gen.G, SK T1 oder Afreeca Freecs) (Pool 3) UPDATE: Gen.G hat sich durchgesetzt und ist dabei!
PCS (Pazifik)
- Seed 1: Machi Esports (Pool 3)
[adinserter block=“4″]
Die Teams in den Play-Ins
In diesem Jahr spielen gleich zehn Teams um die verbleibenden vier Plätze und damit den gesamten vierten Lostopf (Pool) in der Worlds 2020 Gruppenphase. Durch das Ausscheiden der vietnamesischen Teams aus der Gesamtzahl der Turnierteilnehmer hat Riot Games das Format kurzerhand umgestellt und lässt zwei fünf Teams starke Gruppen in den Play-Ins antreten. Details zum neuen Play-In Format findet ihr hier.
Pool 1
- LGD Gaming (China Seed 4)
- MAD Lions (Europa Seed 4)
- Team Liquid (Nordamerika Seed 3)
- PSG Talon (PCS Seed 2)
Pool 2
- INTZ (Brasilien Seed 1)
- Unicorns of Love (LCL/CIS Seed 1)
- V3 Esports (Japan Seed 1)
- Rainbow7 (Lateinamerika Seed 1)
- Legacy Esports (Ozeanien Seed 1)
- Papara SuperMassive (Türkei Seed 1)
Jeweils zwei Teams aus Pool 1 werden hier mit je drei Teams aus Pool 2 die bereits erwähnten Fünfergruppen bilden. Nach einem einfachen Round Robin Format ziehen die Sieger der Gruppen direkt als zwei der vier verbleibenden Teilnehmer der Gruppenphase und damit in das Hauptevent der Worlds 2020 ein. Die Gruppenletzten scheiden direkt und komplett aus dem Wettbewerb aus.
Die Plätze 3 und 4 spielen im Anschluss gegeneinander im Best-of-5 Format, bevor der Sieger aus diesem Duell ein weiteres Bo5 gegen den Zweitplatzierten der jeweils anderen Gruppe spielt. Die beiden Gewinner dieser Serien dürfen sich zu guter Letzt ebenfalls auf die Teilnahme in der Gruppenphase freuen, die am 3. Oktober 2020 beginnt.
[adinserter block=“5″]
Verbildlicht sieht das Ganze wie folgt aus:

Ausgelost werden sollen die Gruppen dann bereits in der kommenden Woche, 15. September 2020. Am nächsten Dienstag, so bestätigte es James ‚Dash‘ Patterson im Stream des gestrigen LCS Finals, sollen wir erfahren, welche Teams aus dem bis dahin vollständigen Teilnehmerfeld aufeinandertreffen.
Über League of Legends
LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen E-Sport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.
Zuletzt bekam ganz spezifisch die D-A-CH Region mit der Prime League ein neues kompetitives Ligenformat, welches schon in seiner ersten Saison als stärkster nationaler Wettbewerb überhaupt gesehen wird.
Jeweils zwei Teams aus Pool 1 werden hier mit je drei Teams aus Pool 1 die bereits erwähnten Fünfergruppen bilden. Ich glaube ihr meint Pool 2.
Sonnst aber schöner Artikel der alles verständlich erklärt
Hallo Sazex!
Danke für deinen Hinweis. Du hast natürlich vollkommen recht. Da hat sich ein Vertipper eingeschlichen. Hab ich sofort korrigiert.:-)
Danke für das Lob und dir einen tollen Start in die neue Woche!
Es heißt First Seat etc.
Seed macht weniger Sinn
Hallo Brrr!
Erstmal vielen Dank für deine Nachricht und den Verbesserungsvorschlag! Wir bitten natürlich immer inständig um Hinweise auf Fehler unsererseits. Die passieren selbst den Besten ab und an.
An dieser Stelle irrst du dich aber. „Seed“ kommt von „Seeding“ und beschreibt im englischen die Setzplätze für ein Turnier. Von daher ist an dieser Stelle alles in Ordnung.
Beste Grüße!
Joa würde ich auch so sage, warum nicht