Die Hearthstone Grandmasters stehen an – Alle Details

Im vergangenen Monat hat Blizzard Details zum neuen Hearthstone eSport Format für das Kalenderjahr 2019 enthüllt (wir berichteten). Nun stehen die Hearthstone Masters schon fast direkt vor der Tür. Zu diesem Anlass gibt es weitere Informationen zur Planung, Organisation und dem Ablauf für das Turnier.

Dabei laufen die Hearthstone Qualifiers, bei denen sich zirka 250 Spieler für die im Juni stattfindende Hearthstone Masters Tour qualifizieren werden, bereits auf Hochtouren. Bereits jetzt könne man in diesem Kontext die absolute Elite dieses Wettbewerbs ankündigen. Die Hearthstone Grandmasters bilden als laufender, aufregender Online-Wettkampf zwischen den weltbesten Hearthstone-Spielern die Spitze des Hearthstone-eSports, so Blizzard.

Das Format im Detail

Die Hearthstone Grandmasters bestehen aus drei Regionen – Amerika, Europa und Asien-Pazifik – mit jeweils 16 Spielern pro Region, also insgesamt 48 Spielern, erklären die Veranstalter in der Ankündigung. Jede Region werde dabei zufällig in je zwei Divisionen mit jeweils acht Spielern eingeteilt. In jeder Division spielen Spieler in einem doppelten Rundenturnier im Spezialistenformat (Details dazu hier) mit dem Modus Best-of-Three. Nachdem alle Partien gespielt wurden, werden Spieler in ihren Divisionen entsprechend der Anzahl ihrer Siege gewertet. Blizzard werde die Divisionen am 28. April vor dem Finale der HCT World Championship 2019 in Taipeh ankündigen, heißt es weiterhin.

Im ersten Jahr würden Spieler von Blizzard Entertainment auf Grundlage bestimmter Kriterien zu den Hearthstone Grandmasters eingeladen. Dazu zählen:

  • insgesamt verdientes Preisgeld,
  • während der HCT 2018 verdiente Punkte,
  • die meisten in einer Saison verdienten Punkte,
  • Beiträge zur Hearthstone-Community
  • und vieles mehr.

Hearthstone Grandmasters verdienen in der Saison leistungsabhängiges Preisgeld und sind automatisch für alle Events der Hearthstone Masters Tour qualifiziert. In den kommenden Wochen werde man enthüllen, wer an der ersten Saison der Grandmasters teilnehmen wird.

Die Playoffs

Die drei besten Spieler aus jeder Division treffen nach Ende einer Saison in einem saisonalen Playoff der Grandmasters für sechs Spieler aufeinander. Die Finalisten beider Saisons 2019 aus jeder Region sowie zwei Spieler aus der Gold Series in China – insgesamt also acht Spieler – kämpfen am Ende des Jahres in den Hearthstone Global Finals um ein Preisgeld von 500.000 US Dollar.

Nach dem Ende von Saison 2 der Hearthstone Grandmasters müssen die letztplatzierten Spieler aus jeder Division um ihren Verbleib in der Liga kämpfen. Die Spieler aus der Masters Tour, die in ihren jeweiligen Regionen das meiste Preisgeld verdient haben, werden eingeladen, in den Saisons 2020 die letztplatzierten Spieler aus den Grandmasters zu ersetzen.

Der Zeitplan

2019 werden zwei Saisons der Hearthstone Grandmasters gespielt. Beide bestehen aus jeweils acht Wochen voller Online-Matches, die live auf Twitch.tv/PlayHearthstoneübertragen werden. An jedem Freitag werden fünf Matches übertragen, fünf weitere an jedem Samstag und sechs an jedem Sonntag.

AZVYRAUQV1QB1553697979723
So sieht der Spielplan für 2019 aus. Quelle: Blizzard Entertainment

Den 17. Mai kann man indes schon einmal rot im Kalender eintragen, sollte man Hearthstone Enthusiast sein. An diesem Tag startet die erste Saison der Grandmasters.

Über Hearthstone

Als Blizzard im Jahr 2014 in seinem „nächsten großen Titel“ auf das Kartenspiel Hearthstone setzte, waren viele Fans des Entwicklerstudios zunächst sehr skeptisch. Mittlerweile hat der Titel jedoch eine große und etablierte Community. Auch im eSport engagieren sich viele kompetitiv orientierte Kartenspieler. Erst kürzlich präsentierte Blizzard ein überarbeitetes eSport Programm für das Kalenderjahr 2019 in Hearthstone.

Mehr dazu:

Hearthstone Masters Qualifiers – Der Weg nach Las Vegas

Hearthstone: Die HCT World Championship 2019 im Detail

eSport neu präsentiert: Blizzard stellt Hearthstone Masters vor

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartArtikelDie Hearthstone Grandmasters stehen an - Alle Details
Cookie Consent mit Real Cookie Banner