Google vermeldet: Stadia Founder’s Edition ausverkauft

Nachdem zuletzt eine ganze Palette an bestätigten Spielen für Google Stadia veröffentlicht wurde (wir berichteten), gibt es nun eine weitere Neuigkeit rund um Googles kommenden Cloud Gaming Service Stadia. In einem Social Media Beitrag auf den Stadia Kanälen heißt es, die Founder’s Edition wäre in fast ganz Europa ausverkauft.

Demnach ist die Founder’s Version in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Spanien und Schweden nicht mehr zu bekommen. Lediglich in den USA, Kanada und dem Vereinigten Königreich sind noch Exemplare verfügbar. Doch natürlich hat Google für diesen Plan vorgesorgt und bietet nun alternativ die „Premiere Edition“ in allen aufgezählten Regionen an.

https://twitter.com/GoogleStadia/status/1174352382949515269

In diesen Punkten unterscheiden sich die Versionen

Prinzipiell sind sich die Founder’s Edition und die Premiere Edition von Google Stadia gar nicht so unähnlich. Beide kosten 129 Euro (im Übrigen auch 129 US-Dollar; Google tauscht an dieser Stelle einfach die Währungszeichen), bringen aber etwas unterschiedliche Vorteile mit sich. Einige Dinge entfallen bei der neuen „Ersatzversion“. Nachfolgend die Unterschiede im Detail:

Founder’s Edition:

  • Vorab Online Namensreservierung
  • Buddy Pass: Drei Monate Stadia Pro für einen Freund
  • Exklusiver Night Blue Stadia Controller mit einem Chromecast Ultra
  • Drei Monate Stadia Pro
  • Destiny 2: The Collection

Premiere Edition:

  • Clearly White Controller mit einem Chromecast Ultra
  • Drei Monate Stadia Pro
  • Destiny 2: The Collection

Die Namensreservierung als auch der Buddy Pass sowie der Night Blue Controller sind nun also nicht mehr im Paket für den gleichen Preis mit inbegriffen. Stadia erscheint im November 2019, ein konkreter Termin steht indes noch zur Bestätigung aus.

Auch interessant:

Google Stadia: Die ersten 40 Titel stehen fest

Google Stadia: Ab sofort vorbestellen, Preise bekannt

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartGaming NewsGoogle vermeldet: Stadia Founder's Edition ausverkauft
Cookie Consent mit Real Cookie Banner