Mit der Kone AIMO hat der Hardwarehersteller ROCCAT eine Neuauflage der beliebten Gaming-Maus „Kone“ auf den Markt gebracht. Wir waren interessiert, was es mit dem „AIMO“ auf sich hat und ROCCAT hat uns freundlicherweise ein Exemplar zur Verfügung gestellt.
Bei der Kone AIMO handelt es sich um eine RGB beleuchtete Maus, die mit besonders hochwertiger Verarbeitung und einer starken Software im Hintergrund punkten möchte. Uns lag zum Test die neue White-Edition vor. Erhältlich ist die Maus allerdings auch in klassischem Schwarz. Während die Ur-Version der Kone bereits schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, verspricht die neue AIMO-Variante State of the Art Technik und eine schicke, elegante RGB-Beleuchtung.

Durch das verlängerte Heck ist die Maus besonders für mittelgroße bis große Hände geeignet. Ihr Body bietet genügend Fläche, um den Handballen voll aufzulegen. Dabei ermöglicht die Form euch neben der Palm- allerdings auch ohne weiteres eine Claw-Griffhaltung, dafür befinden sich ausreichende Mulden an der Gehäuseseite. Die Oberfläche fühlt sich angenehm samtig an und durch die Lichtkanäle habt ihr eine entsprechende Luftzirkulation, auch ohne Gummielemente bietet die Kone AIMO ausreichend Grip.
Die Kone AIMO im Video:
Zusätzlich zum neuen AIMO Lichtsystem, werkelt in der Kone AIMO modernste Hardware. So lässt sich der verbaute optische Owl-Eye Sensor nach belieben in 100er DPI-Schritten bis 12000 über zwei Schalter unter dem Mausrad einstellen.

Neben den üblichen Maustasten sind drei weitere Funktionstasten im Daumenbereich verfügbar, welche sich ebenfalls sehr ergonomisch benutzen lassen. Definiert ihr eine Taste als „easy-shift“, ermöglicht euch dies eine Doppelbelegung der übrigen Tasten. Auch Makros lassen sich auf die Tasten legen.
Eingestellt wird die Maus über die Swarm-Software, über die ihr auf alle Roccat Geräte am Rechner zugreifen könnt. Hier könnte ihr auch verschiedene Profile und die RGB-Funktionen managen. Die Beleuchtung ist in der Grundeinstellung automatisch und unaufdringlich. Ihr könnt sie über die Software individuell anpassen und zu einem wahren Leuchtfeuer werden lassen – ein Hingucker, im Spielealltag dann aber vielleicht etwas zu viel des Guten.

Einstellungen werden direkt in dem 512kb großen Speicher der Maus abgelegt, dieser bietet Platz für bis zu 5 Profile. Die Kone AIMO wiegt 130 Gramm und lässt sich durch eine ausgezeichnete Abtastung sehr präzise steuern. Auch das Lift-Verhalten ist hervorragend und lässt sich in der Software weiter anpassen.
Fazit
Uns hat dieses Flagschiff aus dem Hause ROCCAT sehr gut gefallen und für die gebotenen Features nebst der schicken RGB-Beleuchtung erhaltet ihr für rund 80 Euro UVP einen soliden Helfer für ausdauernde Gaming-Sessions. Im ausgewählten Elektrofachmarkt bekommt ihr das gute Stück übrigens schon für knapp über 50 Euro.
ROCCAT Kone AIMO kaufen (neue remastered Version):
- Aimo Beleuchtung – rgba-hintergrundbeleuchtung und LED-Lichteffekte
- 5 unabhängig konfigurierbare Beleuchtungszonen
- Optischer ROCCAT Owl-Eye Sensor mit 16.000 dpi
- Einzigartige Form mit außergewöhnlicher Ergonomie, angepasst an deine Hand
- Griffige, langlebige und schmutzabweisende Beschichtung, die sich weich anfühlt | easy-shift[+]-technologie für 24 mögliche Funktionen
- Aimo Beleuchtung – rgba-hintergrundbeleuchtung und LED-Lichteffekte
- 5 unabhängig konfigurierbare Beleuchtungszonen; Systemvoraussetzungen: USB 2.0 (oder höher), Internetverbindung (für Treibersoftware) Betriebssystem: Windows 7, Windows 8
- Optischer ROCCAT Owl-Eye Sensor mit 16.000 dpi
- Einzigartige Form mit außergewöhnlicher Ergonomie, angepasst an deine Hand
- Griffige, langlebige und schmutzabweisende Beschichtung, die sich weich anfühlt | easy-shift[+]-technologie für 24 mögliche Funktionen