LoL Worlds: Play-Ins und Gruppen stehen fest – Die Übersicht

Am heutigen Montag, 23. September, fand die offizielle Gruppenauslosung für die kommende League of Legends World Championship 2019 statt. Sowohl die 12 Teams, die in der vorgelagerten Play-In Stage noch um die verbleibenden vier Plätze in der Gruppenphase kämpfen müssen, als auch die 12 bereits für genau diese qualifizierten Teams kennen nun – zum größten Teil – ihre Gegner.

Die Play-In Stage

Am Nachmittag begann die Ziehung mit den vier Dreiergruppen der Play-In Stage, über die sich die jeweiligen Gruppensieger einen Platz im Hauptevent der Worlds 2019 sichern werden. Die einzige europäische Organisation dort ist Splyce, die sich gegen Origen und Schalke im regionalen Qualifier durchgesetzt hatten.

Die Play-In Stage findet ,wie die Gruppenphase auch, in Berlin statt, ist dem Rest der Weltmeisterschaft allerdings zeitlich vorgelagert. Vom 2. bis zum 8. Oktober bildet die Play-In Stage den Auftakt der League of Legends Weltmeisterschaft 2019 als auch die letzte Chance für die Teams einen Platz in der Gruppenphase zu ergattern.


Gruppe A

Clutch Gaming
MAMMOTH
Unicorns of Love


Gruppe B

DetonatioN FocusMe
Isurus Gaming
Splyce


Gruppe C

Hong Kong Attitude
Lowkey Esports
MEGA


Gruppe D

DAMWON Gaming
Flamengo eSports
Royal Youth


Die jeweils letztplatzierten Teams scheiden aus, während sich die beiden besseren Lineups in Runde 2 der Play-In Stage erneut in einem Best-of-5 beweisen müssen. Dabei treffen die Gruppensieger jeweils auf einen Zweitplatzierten.

7cd3b93253cb918de45d9a149ad285d9 c107c00d3fa80a4b1a71dd51dc7d3e6a
Das Format der Play-Ins im Detail erklärt. Quelle: Riot Games

Die Gruppenphase

Direkt im Anschluss an die Ziehung der Play-In Gruppen folgte die Auslosung der Gruppen für die bereits gesetzten Teams im Hauptevent. Die Gruppenphase startet am 12. Oktober und endet am 20. Oktober. Dann ziehen die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe in die Knockout-Stage ein.

Drei von vier Teams stehen fest, der jeweils verbleibende Teilnehmer ermittelt sich aus den Ergebnissen der Play-In Stage.


Gruppe A

Cloud 9
G2 Esports
Griffin
?


Gruppe B

FunPlus Phoenix
GAM Esports
J Team
?


Gruppe C

Fnatic
Royal Never Give Up
SK Telecom T1
?


Gruppe D

ahq e-Sports Club
Invictus Gaming
Team Liquid
?


Was haltet ihr von der Auslosung und den bisher feststehenden Duellen? Wie schlägt sich Fnatic in der „Todesgruppe“ C gegen RNG und SKT? Wird sich G2 als Mitfavorit gegen das omnipräsente Cloud 9 und Griffin durchsetzen können? Lasst es uns wissen, wir freuen uns jedenfalls schon jetzt auf das Turnier!

Über League of Legends

LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen eSport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.

Mehr dazu:

Worlds 2019: Die Teilnehmer aus Europa stehen fest

LoL: Worlds 2019 kommen nach Deutschland

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartArtikelLoL Worlds: Play-Ins und Gruppen stehen fest - Die Übersicht
Cookie Consent mit Real Cookie Banner