Inhaltsverzeichnis
Seit gestern wird bei CD Projekt über zukünftige Strategien und die Zukunft des Unternehmens debattiert. Im Fokus steht insbesondere eine Expansion der Unternehmensstrukturen. Durch die Vergrößerung möchte CD Projekt bereits ab 2022 in der Lage sein, an mehreren AAA-Spielen zeitgleich arbeiten zu können. Als weiterer Punkt wird das Unternehmen zukünftig den Online-Gaming Bereich weiter ausbauen.
So geht es mit CD Projekt weiter
Die aktualisierte Strategie zeigt drei Entwicklungsrichtungen auf und präsentiert eine Reihe von Schritten, die darauf abzielen, die Geschäftstätigkeit der Gruppe zu verbessern und ihr Potenzial zu stärken, so das Unternehmen.
Adam Kiciński, CEO von CD Projekt:
„Während wir so ehrgeizig wie immer bleiben, sind wir uns auch der Bereiche bewusst, die nach Verbesserungen verlangen. Unser neues Strategic Development Framework wird es uns ermöglichen, gruppeninterne Prozesse zu optimieren – insbesondere jene, die die Entwicklung von Videospielen betreffen – und wird das weitere dynamische Wachstum der Gruppe sichern.“
Die neue Unternehmensreform läuft unter dem Namen RED 2.0 – diese sieht auch weitere Eingriffsmöglichkeiten des Studios und des CTO (Chief Technology Officer) und wird dessen Arbeit modernisieren. Die REDengine-Technologie des Studios soll verbessert und zentralisiert werden, während einzelne Teams sich dann gezielt um die Spieleentwicklung kümmern können. Durch diese Trennung der Bereiche verspricht sich das Unternehmen eine höhere Effektivität.
[adinserter block=“1″]
Paweł Zawodny, CTO und Head of Production bei CD PROJEKT RED:
„Wir wollen sicher sein, dass wir mit zwei globalen Marken gleichzeitig arbeiten können und gleichzeitig die höchste Qualität unserer Produkte sicherstellen. Wir legen Wert auf technologischen Fortschritt und wollen vielseitige Teams aufbauen, die verschiedene Spezialisierungen und Kompetenzen vereinen. Diese Teams werden zusätzlich von einer projektübergreifenden Gruppe von Experten unterstützt, die aufgrund ihrer Expertise zu wichtigen Aspekten der Entwicklung beitragen können. All diese Änderungen zielen darauf ab, dass wir ab 2022 parallel an mehreren AAA-Spielen und Erweiterungen arbeiten können.“
Besser Kommunikation, kürzere Kampagnen
CD PROJEKT RED will auch die Art und Weise ändern, wie es mit der Welt kommuniziert und seine Spiele bewirbt. Zukünftige Marketing-Kampagnen werden viel kürzer sein, mit Promotion-Inhalten, die näher an der tatsächlichen Veröffentlichung des jeweiligen Spiels veröffentlicht werden und dessen Funktion auf allen unterstützten Hardware-Plattformen präsentieren. Das Unternehmen überdenkt auch seine Herangehensweise bei der Ankündigung neuer Projekte – jedes Jahr wird CD PROJEKT eine neue Roadmap veröffentlichen, die die Pläne für die kommenden Quartale detailliert darstellt.
Damit geht man auf die große Kritik an den Cyberpunk 2077 Kampagnen ein, die zu euphorisch waren – am Ende konnte das Produkt die vielen Versprechungen beim Release nicht einhalten. Besonders katastrophal zeigte sich dies in völlig verbuggten Konsolenversionen.
Stärkung der Franchises
Der nächste Aspekt des strategischen Wachstums der CD PROJEKT Gruppe ist der weitere Ausbau der Franchises.
Michał Nowakowski, SVP Business Development und Vorstandsmitglied von CD PROJEKT erklärt:
„Singleplayer-Rollenspiele waren, sind und bleiben unsere Priorität. Wir sehen aber auch das große Potenzial von The Witcher und Cyberpunk und wollen deren Reichweite auf neue Bereiche, Medien und Inhalte ausweiten. Unser Ziel ist es, ein noch reichhaltigeres Angebot an Unterhaltung zu liefern und neue Zielgruppen an unsere Charaktere und Fantasiewelten heranzuführen.“
Mehr Online
Der letzte Baustein des neuen strategischen Entwicklungsrahmens der Gruppe beinhaltet die Erweiterung der Fähigkeit, die Produkte des Studios mit Online-Features anzureichern. CD PROJEKT RED will Online-Technologien entwickeln, die in zukünftige Entwicklungsprozesse eingebettet werden können. Diese Technologie soll Online-Features ermöglichen, die das Studio schrittweise für seine Spiele ausrollen wird. Sie wird man versuchen, das Wachstum von Online-Communities zu fördern. Dies soll auf Basis der GOG GALAXY Plattform geschehen, die bereits viele Spieler zusammenbringt.
Besseres Betriebsklima gewünscht
Besonders die Unterstützung des Teams sei entscheidend, um die erwarteten Veränderungen herbeizuführen und die Pläne umzusetzen. Daher will CD PROJEKT seine Bemühungen verstärken, ein nachhaltiges und fürsorgliches Arbeitsumfeld zu sichern.
Adam Badowski, CD PROJEKT RED Studioleiter:
„Seit Jahren betonen wir unsere Überzeugung, dass unser größtes Kapital unser Team ist. CD PROJEKT wird ein inklusiver und vielfältiger Arbeitsplatz bleiben; wir wollen aber auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen und ihnen berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten.“
Piotr Nielubowicz, CFO:
„Um mehrere Projekte parallel entwickeln zu können, müssen wir unseren Talentpool kontinuierlich erweitern. Aus diesem Grund verstärken wir unsere Rekrutierungsaktivitäten. Wir beabsichtigen, weiterhin organisch zu wachsen und gleichzeitig Partnerschaften mit bewährten externen Partnern einzugehen. Außerdem wollen wir verstärkt M&A-Möglichkeiten verfolgen, die dem Studio helfen, zu expandieren – insbesondere im Hinblick auf seine technischen Fähigkeiten.“
CD Projekt RED Vancouver
In Verbindung mit dem Strategie-Update hat CD PROJEKT auch die Unterzeichnung eines Term Sheets bekannt gegeben, in dem die Bedingungen für die Übernahme des kanadischen Entwicklungsstudios Digital Scapes festgelegt sind. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2018 aktiv zusammen.
Mehr zu CD Projekt RED Vancouver:
Die Umsetzung der neuen Strategie wird durch das solide finanzielle Rückgrat ermöglicht, das sich CD PROJEKT in den letzten Jahren gesichert hat, so das Unternehmen. Es trage zur kreativen Freiheit bei, sicherte laufende Videospielentwicklungsprojekte und ermögliche es der Gruppe, andere Initiativen zu ergreifen, die ihr Wachstum fördern.
Adam Kiciński, CEO von CD PROJEKT:
„Wir sind uns des Aufwands bewusst, den wir in die Umsetzung unserer Pläne investieren müssen. Allerdings mangelt es uns nicht an Motivation. Wir glauben, dass die strategischen Entwicklungsrichtungen, die wir festgelegt haben, das Potenzial der Gruppe erhöhen und uns ermöglichen werden, ein unvergleichliches Entertainment zu entwickeln, das Kunden aus der ganzen Welt unvergessliche Erlebnisse liefert.“
Kommentar
CD Projekt hat in der jüngsten Vergangenheit sicherlich keinen leichten Werdegang hinter sich gebracht. Wie bei anderen Unternehmen sorgte COVID-19 für eine erhebliche Veränderung des Arbeitsalltages, hinzu kam der künstlich aufgebauschte Druck beim Release von Cyberpunk 2077 und letztlich der Patch-Marathon auf der einen und das Community-Management auf der anderen Seite.
Während dieser Phase sind einige strukturelle Probleme ans Tageslicht gekommen, die das Unternehmen nun zu verbessern versucht. Dies ist einerseits logisch, andererseits wohl auch bitter nötig. Der Wille zur Veränderung zeigt aber deutlich, dass es sich bei CD Projekt um ein starkes Unternehmen handelt, welches vor allem eines beweist: Standhaftigkeit in der Krise.