Minecraft zukünftig unter neuem Namen mit RTX

Am 17. Mai 2020 ist Minecraft 11 Jahre alt geworden. Als Microsoft 2014 für 2,5 Millarden US-Dollar Minecraft und das Entwicklerteam Mojang aufgekaut hatte, wussten wir alle noch nicht, wo genau das enden soll.

Viele Fans machten sich große Sorgen um den Fortbestand des geliebten Spiels. Einiges hat sich seitdem tatsächlich geändert, doch an den wichtigen Dingen hat man festgehalten und so ist es zum Beispiel trotz aller Unkenrufe auch bis heute noch möglich, neben der Crossplattform-Version die recht offene Java-Version zu spielen. Und auch das Team wurde nicht zerpflückt.

Rein zahlentechnisch hat sich der Kauf wohl auch gelohnt. Trotz dieses Megainvestements, hat man bis heute an die 200 Millionen Exemplare von Minecraft verkauft, dies geht aus einer Pressemitteilung von Microsoft hervor.

Außerdem zählt der Konzern ganze 126 Millionen monatliche Spieler. Das ist eine enorme Zahl und zeugt nach wie vor vom großen Erfolg des Spiels. 2019 war Minecraft zum Beispiel auch das meistgesehendste Spiel auf Youtube.

Mojang, der Plan

Mojang und Microsoft versuchen bereits seit einiger Zeit das Franchise auszubauen. So gibt es unter anderem in Zusammenarbeit mit NVIDIA nun eine native Raytracing-Unterstützung für Minecraft (Minecraft RTX). Außerdem brachte man mit Minecraft Earth die Klötze in die reale Welt per Augumented Reality App. Mit Minecraft Dungeons geht es bereits in Kürze nochmal in eine ganz andere und neue Richtung.

So viel Erfolg soll gebührend zelebriert werden, so nennt Microsoft das Minecraft Team nun offiziell in die Mojang Studios um und bringt die beiden Teams aus Redmond und Stockholm so ein Stück weiter zusammen. Passend dazu gibt es auch ein schickes neues Logo.

Unter dieser vereinten Marke soll es bald einen tollen Film, ein episches Live-Event und viele neue Spieleideen im Minecraftuniversum geben. Man darf gespannt sein.

Minecraft kaufen:

Mittlerweile gibt es Minecraft auf unzähligen Plattformen. Unteranderem für Nintendo Switch, PC, usw.

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsMinecraft zukünftig unter neuem Namen mit RTX
Cookie Consent mit Real Cookie Banner