Jetzt ist es offiziell: Auch Tyler ‚Ninja‘ Blevins ist zurück auf Twitch.tv. Am Donnerstagabend streamte er – mit Partnerstatus – für zeitweise über 70.000 Zuschauer gleichzeitig. Kurz zuvor gaben sowohl er als auch Twitch selbst über Social-Media-Posts bekannt, dass ‚Ninja‘ nun offiziell auf die Plattform zurückkehren würde. Doch was war eigentlich passiert?
Nachdem der Streaming-Superstar die Plattform in Richtung Mixer verlassen hatte, war er allerdings mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden. Kaum ein Zuschauer folgte ihm und/oder ‚Shroud‘ in Richtung Microsofts Streaming-Plattform.
Die Mixer-Geschichte
Die Inhaber beschlossen daraufhin früher im Jahr 2020 Mixer zeitnah zu schließen. ‚Shroud‘ und ‚Ninja‘ bekamen ihre Verträge ausbezahlt, der restliche Stamm an Aktiven wurde in der Kooperation mit Facebook Gaming versucht zu vermitteln. Diese Geschichte kennt ihr – deshalb hier auch nur in ganz groben Zügen – mittlerweile wohl alle. Falls nicht, könnt ihr den Untergang von Mixer hier noch einmal rekapitulieren.
Im Anschluss fragten sich natürlich die allermeisten Fans und Anhänger der beiden Größen, wohin es diese nach dem Mixer-Aus verschlagen würde. Mehrere Wochen hörte man von keinem der Beiden wirklich viel, ‚Shroud‘ offenbarte schließlich im August seine Rückkehr zu alter Wirkungsstätte. Mit offenen Armen empfingen ihn die Zuschauer, als er bei seinem großen Comeback-Stream über eine halbe Million gleichzeitige Zuschauer vorweisen konnte. Seitdem fühlt sich ‚Shroud‘ auch nach eigener Aussage wieder angekommen.
Bei ‚Ninja‘, anfangs vor allem bekannt durch seine blauen Haare, das Stirnband und insbesondere die spektakulären als auch unterhaltsamen Fortnite Streams, dauerte die Entscheidungsfindung nach der Mixer-Pleite deutlich länger. Er probierte sich sowohl auf YouTube als auch auf Twitch aus und freute sich auf beiden Plattformen über eine sechsstellige Zuschauerzahl. Im Anschluss ließ er den Stream aber einige Tage wieder komplett aus. Von einem neuen Partner-Vertrag ganz zu schweigen.
Der Partner-Status ist zurück
Eines seiner größten Probleme: Twitch hatte ihm nach der Abkehr im August 2019 den Partner-Status entzogen. Nicht einmal mehr Abos waren auf seinem Twitch-Account möglich. So profitierte er zwar von vielen Vorteilen des Streaming-Platzhirsches Twitch, Monetarisierung war allerdings nur äußerst eingeschränkt möglich.
Das restliche Umfeld schien ihm aber so gut gefallen zu haben, dass er sich mit den Verantwortlichen hinter Twitch.tv beziehungsweise Amazon zusammengefunden hat, um (trotz der kritischen Worte, die er in seiner Abwesenheit immer wieder über Twitch verlor) abermals einen Vertrag mit der Plattform zu unterzeichnen. Welche Bedingungen dieses Mal allerdings ausgehandelt worden sind, ist bislang nicht an die Öffentlichkeit geraten. Gesonderte Konditionen oder Standard-Deal? Fetter Bonus für die Exklusivität? Das bleibt wohl sein Geheimnis.
Wie „The Hollywood Reporter“ berichtet, würde der neue Vertrag über mehrere Jahre andauern und ‚Ninja‘ in allen Aspekten rund um das Thema Streaming exklusiv an Twitch binden. Da ‚Ninja‘ selbst den Beitrag teilte, können wir mit Sicherheit von der Richtigkeit der Informationen ausgehen. Blevins soll gesagt haben, dass er sich auf die Rückkehr ins Full-Time Streaming und den Kontakt zu seiner loyalen Fanbase freue. Es habe ihn viel Zeit gekostet um zu entscheiden, welche Plattform die beste für ihn sei.
Erst der Anfang?
Twitch habe ihn in diesem Prozess durchgängig unterstützt und seine Karriereziele berücksichtigt. In diesem nächsten Kapitel wolle er einen Fokus darauf setzen, unterrepräsentierte Creator mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Er freue sich darauf wieder mit Twitch zusammenzuarbeiten um zu zeigen, welchen bedeutenden Einfluss die großartige Community der Gamer haben könne.
Auch Twitch freue sich über die Rückkehr der ehemaligen Galionsfigur. ‚Ninja‘ sei eine ikonische Kraft in der Gaming Community und es sei großartig zu sehen, welchen Einfluss er auf die Entwicklung der Industrie und Kultur gehabt habe. Gaming als Ganzes werde dank Blevins von einem breiteren Mainstream-Publikum wahrgenommen und man sei sich sicher, dass er gerade erst angefangen habe, erklärt Michael Aragon, Senior VP of Content bei Twitch gegenüber dem Hollywood Reporter.
A new chapter, only on @Twitch pic.twitter.com/cv2qFFFI0p
— Ninja (@Ninja) September 10, 2020