Inhaltsverzeichnis
Herzlich Willkommen zum allwöchentlichen Themenrückblick auf Gaming-Grounds.de. Heute geht es um die Ereignisse und Neuigkeiten in der eSport- und Gaming-Welt vom 4. bis zum 10. November 2019. In der vergangenen sieben Tagen prägten zahlreiche Ankündigungen, Spieleveröffentlichungen, das League of Legends Worlds 2019 Finale und der Start der zweiten Teamfight Tactics Saison die Schwerpunkte des Interesses.
Wie immer haben wir unsere Top-5 Themen, mit denen wir uns und ihr euch am meisten beschäftigt habt, in der Übersicht zusammengetragen. Kein Weg vorbei führt an dieser Stelle natürlich zum letzten Mal in diesem Jahr die League of Legends Weltmeisterschaft mit ihrem großen Finale in Paris am heutigen Sonntag, aber auch neue Informationen zu den Blueprints in Rocket League, der Duo-Modus in Apex Legends sowie Details zu den Global Masters in der VELTINS-Arena auf Schalke im kommenden Jahr weckten reges Interesse.
Zudem hat sich abermals unser freier Autor Timo Schöber in einem umfassenden Beitrag mit den Strukturen des eSports in Verbänden und der Politik auseinandergesetzt und gibt ein Update zur Situation.
5. Erst 3, dann 1, jetzt 2: Duo-Modus in Apex Legends
Auf dem fünften Platz landet in dieser Woche der Duo-Modus von Apex Legends. Nachdem sich die Entwickler lange dagegen gewehrt haben von der üblichen Größe der Dreier-Teams abzuweichen, konnten Spieler in der Vergangenheit bereits alleine in der Königsschlucht ums Überleben kämpfen. Nun dürfen sich auch Duos zusammen in die Schlacht stürzen.
4. Global Masters: The eSport Celebration in der VELTINS-Arena
2020 wird der eSport besonders groß im Ruhrpott gefeiert. Der Veranstalter ally4ever Event GmbH kündigte am Dienstag, 5. November 2019, das weltweit größte eSport-Festival, Global Masters – The eSport Celebration, vom 17. – 19. Juli 2020 in der VELTINS-Arena in der Ruhrmetropole Gelsenkirchen an.
3. Rocket League: Neue Infos zu den Blueprints sind da
Bereits im Oktober enthüllte Psyonix weitgreifende Pläne in Rocket League, die das Entfernen aller bisher integrierten Kisten und Schlüssel beinhalten. In dieser Woche gab es dann genauere Informationen, wie genau die Änderung umgesetzt werden soll und wie das System funktioniert, welches das bisherige im Dezember ersetzen wird.
2. TfT ist in Set 2 gestartet – Alle Infos
Der erste Hype und der Medienrummel um Auto Chess und damit auch Teamfight Tactics ist vielleicht vorbei, das große Interesse der Spieler aber weiterhin vorhanden. Das belegt das große Interesse, welches unsere Leser an den detaillierten Informationen zum zweiten Set zeigen, welches in dieser Woche auf den Live Servern gestartet ist. In diesem krempelt Riot Games fast alle bisher dagewesenen Inhalte um.
1. Aus der Traum: G2 verliert das Worlds 2019 Finale
Schade, schade. Viel mehr bleibt nach dem spektakulären Ende der League of Legends World Championship 2019 in Paris gar nicht zu sagen. Im Finale standen sich Mitfavorit G2 Esports aus Europa und FunPlus Phoenix aus China gegenüber. Die zwei besten Teams der Welt trafen im Duell der Regionen quasi in einer Revanche für 2018 aufeinander, als das Endspiel Fnatic gegen Invictus Gaming hieß.
Von Erfolg gekrönt wurde die bisherige Leistung des Teams um G2-Chef ‚ocelote‘ allerdings nicht, abermals musste sich Europa mit 0-3 gegen China geschlagen geben. Dennoch war die Leistung über den gesamten Saison- und Turnierverlauf mehr als beachtlich. So konnte man sich als MSI Champion küren und im Halbfinale der Worlds den mehrfachen Weltmeister SK Telecom T1 besiegen.
Alle interessanten Neuigkeiten gibt es wie immer auf Gaming-Grounds.de und speziell in unserer News Kategorie.
Spezialerwähnungen
In dieser Woche haben wir in der Kategorie der Spezialerwähnungen im Wochenrückblick einen ausführlichen Bericht über die Situation des eSports in Deutschland im Gepäck. Timo Schöber schreibt über den Status in Politik und Verbänden und bezieht auch aktuelle Entwicklungen mit ein.
E-Sport: Strukturen, Verbände, Politik und Anerkennung als Sport