Das Gaming-Jahr 2020 im Rückblick: Januar

Es ist die letzte Phase des ganz besonderen Jahres 2020 angebrochen. Nur noch wenige Tage verbleiben uns, bis wir den Kalender – viele werden denken „zum Glück“ – entsorgen und durch das erste Blatt des Folgejahres aufschlagen. Doch eine Sache hat sich 2020 nicht geändert: Videospiele, E-Sport und Streams haben einen ganz besonderen Platz in unserem Leben eingenommen.

Teils hat die Bedeutung der Ablenkung vom oft schwierigen Alltag sogar noch deutlich an Relevanz gewonnen. So auch bei uns. Jede der 52 Wochen haben wir sonntags mit euch auf die Themen der Woche zurückgeblickt. Nun wird es Zeit, dass ganze für die einzelnen zwölf Monate von 2020 zu tun. Was brachte uns der Januar, was der Februar und was die folgenden Monate?

All das wollen wir euch in unserem 12-teiligen Rückblick auf das Gaming-Jahr 2020 noch einmal näherbringen. Wir beginnen heute mit dem Januar, der Februar folgt bereits um 18 Uhr. Morgen erwarten euch dann die Monate März und April.

Viel Spaß beim Lesen!

Der Gaming-Januar 2020

Die erste Woche des Jahres begann direkt mit einem herben Schlag für die internationale E-Sport-Szene. So mussten wir leider und schweren Herzens vermelden, dass die gerade einmal 24-järige Maria ‚Remilia‘ Creveling verstorben ist. Sie war die erste Spielerin, die es mit ihrem damaligen nordamerikanischen League of Legends Team Renegades in die LCS, die höchste League of Legends Spielklasse, schaffte.

Ehemalige LCS-Spielerin Maria ‚Remilia‘ Creveling ist tot

In der zweiten Woche des Jahres 2020 gab es jede Menge spannende Neuigkeiten für die kompetitiven Spieler unter euch. So gab die ESL bekannt, im Rahmen des Pro Tour Formates die Blizzard-Strategiespiele StarCraft II als auch Warcraft III zu übernehmen und den E-Sport in diesen weiter zu fördern. Darüber hinaus zeigte Riot Games die epische Premiere zur 2020 Ranked-Season, die mit einem filmreifen Trailer präsentiert wurde:

LoL: Epischer Trailer läutet neue Season ein

In der dritten Woche des Jahres starteten wir mit einer Meldung in eine Odyssee, die uns bis zum 10. Dezember begleiten sollte. Bei diesem Datum klingelt es wahrscheinlich bei den Allermeisten von euch direkt. Klar, die Rede ist von Cyberpunk 2077. Am 16. Januar verkündete CD Projekt Red die erste Verschiebung vom 16. April auf den 17. September 2020. Dass es dabei nicht bleiben sollte, wissen wir mittlerweile alle.

Darüber hinaus gab es in Woche 3 die ersten Infos zur brandneuen Karakin-Map in PUBG als auch den Start der offenen Beta für das Riot Games Kartenspiel Legends of Runeterra.

Doch kein April-Release: Cyberpunk 2077 verschoben

Zu guter Letzt standen uns auch in der vierten Woche des Januars noch spannende Meldungen ins Haus. So präsentierte Freaks 4U Gaming in Kooperation mit Riot Games die neu gegründete Prime League in League of Legends, die schon kurze Zeit später als stärkste nationale Liga, direkt unter der LEC gesehen wurde. Darüber hinaus fand die DreamHack 2020 in Leipzig statt. Eine der letzten Messen, die vor der Pandemie noch ohne Sorgen und mit jeder Menge Besuchern über die Bühne gehen konnte.

DreamHack Leipzig: Riesen Gaming-Festival gestartet

Welches Gaming- oder E-Sport-Ereignis ist euch aus dem Januar 2020 besonders in Erinnerung geblieben? Was haben wir vergessen? Lasst es uns wissen und teilt eure persönlichen Highlights mit uns!
0
Was haben wir vergessen?x
Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

StartArtikelDas Gaming-Jahr 2020 im Rückblick: Januar
Cookie Consent mit Real Cookie Banner