Inhaltsverzeichnis
Herzlich Willkommen beim Gaming-Grounds.de Wochenrückblick vom 13. bis zum 19. April 2020! Die schon 16. Woche des Jahres liegt hinter uns. Trotz der anhaltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie gibt es in der Gaming- und E-Sport-Szene zahlreiche positive Neuigkeiten zu vermelden.
So bekommt der Rainbow Six E-Sport in der D-A-CH Region mit der GSA League ein aufgestocktes Angebot, Psyonix reagiert in Rocket League mit der neuen Spring Series auf die ausgefallene Weltmeisterschaft, Riot Games macht TFT zum E-Sport und verliert auch erste Worte über kompetitive Pläne in VALORANT. Zudem steht nun endgültig fest, dass die gamescom 2020 ausschließlich digital stattfinden wird.
Die amerikanische Organisation TSM hingegen präsentierte in einem ersten Video ihre Pläne für das im Bau befindliche 50 Millionen US Dollar E-Sport Zentrum in LA. Für Retro Liebhaber haben die Entwickler bei Aspyr eine weitere Überraschung aus dem Star Wars Universum. Sie bringen kurzerhand „Star Wars Episode I: Racer“ aus dem Jahr 1999 in aktualisierter Form zurück. Unsere Top-5 Themen der Woche findet ihr wie gewohnt nachfolgend in der Übersicht.
5. TFT wird zu richtigem E-Sport
Anfang der Woche äußerte sich Riot Games zu den Plänen für kompetitives Spiel im Auto Battler Teamfight Tactics. Demnach plane man mit der Galaxies Championship erstmals ein großes internationales Turnier, bei dem die besten Spieler der Welt zum Abschluss des Sets aufeinandertreffen sollen. Dieses Format wolle man auch für künftige Seasons beibehalten.
4. Rainbow Six: Was steckt hinter der neuen GSA League?
Aufbauend auf dem Clash of Nations Wettbewerb soll der DACH E-Sport in Rainbow Six Siege weiter wachsen. Dafür wird die neue GSA League etabliert, die den ambitionierten Teams in der D-A-CH Region eine neue Aufgabe geben soll. Alle Infos rund um Teilnahme, Preisgelder und Format findet ihr ebenfalls bei uns:
Rainbow Six E-Sport: Was steckt hinter der neuen GSA League?
3. TSM präsentiert 50 Millionen Gaming-Zentrum
Dass es im professionellen E-Sport auch viel um Geld, Prestige und Ansehen geht ist grundlegend erst einmal nichts Neues. Doch die Vorstellung inklusive finaler Konzepte des neuen Mega-Baus der amerikanischen Organisation Team SoloMid (TSM) stellt vieles bisher Dagewesene in den Schatten. Vergleichbare Konstruktionen im E-Sport lassen sich an einer Hand abzählen.
50 Millionen: TSM präsentiert teuerstes Gaming-Zentrum der Welt
2. „Star Wars Episode I: Racer“ kehrt zurück
Insbesondere Spieler und Star Wars Fans des etwas älteren Semesters werden sich sicherlich an das Podracer Rennspiel aus dem Jahr 1999 erinnern. Auch die Entwickler bei Asypr fanden den Titel so gut, dass sie ihn für PlayStation 4 und Nintendo Switch aufbereitet haben. Schon kommenden Monat könnt ihr spielen:
1. gamescom 2020: Weltgrößtes Games-Event 2020 rein digital
Gleich aus mehreren Gründen unsere Meldung der Woche: Die gamescom 2020 wird keine physische Messe beinhalten. Das gaben die Verantwortlichen bekannt, nachdem die Bundesregierung Großveranstaltungen bis Ende August gestrichen hatte. Davon betroffen ist auch einer der renommiertesten Namen der deutschen Games-Branche. Die gamescom, die jedes Jahr hunderttausende Fans aus In- und Ausland nach Köln lockt, wird in diesem Jahr ausschließlich digital ausgetragen.
Alle interessanten Neuigkeiten gibt es wie immer auf Gaming-Grounds.de und speziell in unserer News Kategorie.
Spezialerwähnungen
In unserer Sonderkategorie des Wochenrückblicks finden sich dieses Mal zwei nennenswerte Themen. Beginnen wollen wir hier mit der tollen Charity-Aktion des Friendly Fire Teams, die unter dem Motto #FriendlyDistancing unter der Woche insgesamt 147.838 Euro von 5.290 Spendern und Spenderinnen für besonders schwer von Corona betroffenen Vereinen sammelten.
Des Weiteren durften wir auf Gaming-Grounds.de mit Jana Möglich eine weitere Gastautorin begrüßen, die aus eigenen Erfahrungen ausführlich über den Kontext von E-Sport und Ehrenamt berichtet. Wer den Beitrag noch nicht gelesen hat, sollte dies dringend nachholen!