Herzlich Willkommen zurück beim Gaming-Rückblick 2020! Am heutigen Sonntag kommen wir in der zweiten Jahreshälfte 2020 an. In insgesamt zwölf Beiträgen blicken wir gemeinsam mit euch zurück auf das Spielejahr 2020. In den letzten Tagen standen bereits die Monate Januar bis Juni im Fokus, heute sind Juli und August an der Reihe. Bis zum Jahresende haben wir dann eine vollständige Sammlung, mit der ihr den vollen Überblick in kürzester Zeit bekommen und jederzeit nachlesen könnt.
Nachdem im Juni gleich einige dicke News-Schwergewichte wie beispielsweise der VALORANT-Release, eine erneute Cyberpunk 2077 Verschiebung und die PS5-Enthüllung für reichlich Aufsehen sorgten, startete der Juli mit weiterem Trouble in der Streaming Bubble, in der weiterhin jeder über den mysteriösen Bann von Dr Disrespect diskutierte.
Viel Spaß beim Lesen!
[adinserter block=“1″]
Der Gaming-Juli 2020
Der Juli begann zunächst mit einem Startschuss auf der Rennstrecke. Denn nach langer Wartezeit erschien das neue Trackmania für den PC, welches den Genre-Klassiker in aktueller Optik erstrahlen ließ. Zudem entschied sich Ubisoft dazu in das bereits hart umkämpfte Battle Royale Genre einzusteigen und startete quasi von heute auf morgen mit Hyper Scape ins Rennen.
Währenddessen hatte das Jahr 2020 aber auch den nächsten Tiefschlag für uns vorbereitet. Mit Byron ‚Reckful‘ Bernstein ging eines der wohl bekanntesten Gesichter des Streamings und der begabtesten sowie beliebtesten World of Warcraft Content-Creator aller Zeiten von uns. Er verstarb im Alter von gerade einmal 31 Jahren. Bereits zuvor litt er lange Zeit an schweren Depressionen. Auch an dieser Stelle noch einmal: Ruhe in Frieden, Reckful.
Während in der Twitch-Bubble zudem noch alle über den bereits kurz erwähnten Perma-Bann von Dr Disrespect sprachen, musste kurzerhand sogar der amerikanische (mittlerweile Ex-)Präsident Donald Trump ein ähnliches Schicksal erleiden. Zwar wurde er nicht permanent von der Streaming-Plattform ausgeschlossen, für einen temporären Ausschluss aufgrund „hasserfülltem Verhalten“ reichte es aber.
Vom so oft thematisierten Sommerloch konnte trotz allem im Juli keine Rede sein. In der zweiten Woche des Monats erschien mit F1 2020 der neueste Ableger der Rennspielserie von Codemasters. Die hochmotorisierten Boliden wirken in F1 2020 noch realistischer als je zuvor. Zudem haben die Spielenden erstmals die Möglichkeit einen komplett selbst erstellten Rennstall an die Spitze der Formel 1 zu führen.
Weiterhin präsentierte Devolver Digital im Rahmen der Devolver Direct 2020 in gewohnt kurioser und abgedrehter Form neue Projekte. Darunter den späteren Überraschungshit Fall Guys. Darüber hinaus ließ Blizzard endlich die Hüllen rund um das mittlerweile aktuelle World of Warcraft Addon Shadowlands fallen. Zuerst folgte eine Präsentation rund um Features und Inhalte, bereits in der Woche darauf startete die Beta für erste ausgewählte Spieler und Spielerinnen.
Wer die Diskussion um Sam Porter Bridges als „DHL-Lieferant“ nicht mitbekommen oder schon wieder verdrängt hat, sollte zudem noch einmal einen Blick in unseren ausführlichen Death Stranding Erfahrungsbericht werfen. Dort erklärt euch Dariusz, warum auch er zwischen DHL-Simulator und postapokalyptischem Meisterwerk schwankt.
Trotz der vielen tollen Spiele-Neuigkeiten stand der Juli 2020 voll und ganz im Zeichen des Streamings. So kam auch die Meldung der dritten Woche des Monats von Twitch.tv. Besser gesagt von Knossi, Sido, UnsympathischTV und MannyMarc. Die bunte Truppe veranstaltete nämlich mit dem „Angelcamp 2020“ ihre erste große gemeinsame Aktion – und die schlug ein wie eine Bombe. Wieso das deutsche Streaming-Mega-Event neue Maßstäbe setzte:
In der letzten Juli-Woche gab es dann noch eine weitere echt große Überraschung. Denn Psyonix verkündete, dass der beliebte Auto-Fußball-Hit Rocket League noch im Sommer eine Free-2-Play Umstellung bekommen sollte. Bis dahin sollte es zwar zum Zeitpunkt der Bekanntgabe am 21. Juli noch etwas dauern, die Meldung hat einige trotzdem vom Hocker gehauen.
Zu guter Letzt gab es im Rahmen des Summer Game Fests das neueste Xbox Games Showcase von Microsoft zu bestaunen. Dort wurde beispielsweise neues Halo Infinite Gameplay präsentiert, aber auch viele, viele weitere Spiele wurden erstmals der Welt gezeigt. Darunter beispielsweise Grounded, Avowed, Everwild, ein neues Fable und viele mehr. Die riesige Übersicht inklusive aller Trailer findet ihr hier: